14. Krokoyama Turnier 2009

Zum 14. Mal wurde der Internationale Krokoyama Cup vom Rheinland-Pfälzischen Karateverband am 18.April 2009 in Koblenz ausgerichtet. Da die Meldungen in den vergangenen Jahren derart zahlreich waren, wurde in diesem Jahr eine nach Alter vorgenommene Teilung der Athleten vorgenommen, sodass eine grössere Sportleranzahl an diesem Turnier teilnehmen kann.

Am 18.April 2009gingen die Jahrgänge 1995 – 1990 an den Start. Am 19. September 2009 werden die Jahrgänge 1996 – 2000 in Koblenz erwartet.

Trotz Splittung waren wieder über 800 Teilnehmer aus 13 Nationen am Start. Des Weiteren gaben sich zahlreiche Spitzensportler und Sieger der vergangenen Europameisterschaft in Paris die Ehre und werteten das ohnehin hochklassige Turnier auf.

Für den SSV Nübbel gingen 8 Sportler an den Start, die leider über die Vorrunde nicht hinaus kamen.
Ausnahmen waren Denise Köpke, die das Viertelfinale in ihrer Gewichtsklasse erreichte, dann aber den Einzug in das Halbfinale knapp verfehlte und Kim Alexander Behrendt.

Kim war zum einen in seiner Gewichtsklasse -68kg und zum anderen in der Allkategorie (offene, ohne Gewichtsklassen definierte Kategorie) gemeldet.
In der Gewichtsklasse kämpfte Kim gewohnt sicher und erreichte das Halbfinale. Leider konnte er dann das Finale nicht erreichen und verlor gegen Christoph Genau aus Thüringen. Die Freude über einen 3.Platz in dieser stark besetzten Klasse (52 Teilnehmer) war dennoch riesig.

Krokoyama Turnier 2009

Kim Behrendt vom SSV Nübbel

Gegen 18:00 Uhr starteten dann die offenen Klassen der Jahrgänge. Kim ging in der an diesem Tag stärksten, besetzten Gruppe (64 Teilnehmer) der Jahrgänge 1992-1993 an den Start.
Auch in dieser Klasse gewann Kim Kampf für Kamf und musste dann gegen den amtierenden Europameister 2009 (-76kg) aus den Niederlanden, Xavier Köhlen, um den ersten Gruppensieg kämpfen. Kim kämpfte unglaublich konzentriert und gewann den Kampf klar mit 3:1 Wertungspunkten. Ein wirklich toller Sieg!
Was sollte jetzt noch schiefgehen?

Das Halbfinale bestritt Kim gegen Philipp Heberle vom Karateverband Baden-Württemberg. Dieser Kampf wurde ebenfalls klar von Kim mit 4:1 Wertungspunkten gewonnen.

Im Finale stand der fast einen Kopf grössere und um einige Kilo schwerere Nico Drexel vom 1.Kemptener Karateverein aus Bayern Kim gegenüber.
Kim kämpfte gegen diesen Gegner sehr taktisch und stellte seinen Kontrahenten immer in eine für diesen ungünstige Position.
2:1 Wertungspunkte reichten zum Schluss für den Sieg!!!!!!

Somit konnte sich Kim über einen tollen 3.Platz in der Gewichtsklasse und über einen noch schöneren 1.Platz in der Königsklasse freuen.
Kim wurde mit diesem Ergebnis, neben Konstantin Bagnjuk (Jahrgang 1990-1991), der ebenfalls in der Gewichtsklasse (-84kg) und in der offenen Klasse seines Jahrganges den 3. und den 1.Platz erreichte, der erfolgreichste männliche Teilnehmer des gesamten Turnieres!!

Keine Kommentare

Landesmeisterschaft 2009

SSV Nübbel stellt 8 Landesmeister

Die Karatesparte des SSV Nübbel erreichte auf der diesjährigen Landesmeisterschaften der Schüler (Jahrgänge 1996 -1998), der Jugend (1994,1995) und der Junioren (1992,1993) ihren bislang grössten Erfolg!
Mit insgesamt 8 Landesmeistertiteln, 5 Vize-Landesmeistertiteln und 5 Drittplatzierten in der Kategorie Kumite (Freikampf) war der SSV Nübbel mit Abstand der erfolgreichste Verein in Schleswig-Holstein!!!

Schüler

Landesmeister:

  • Freya CHRISTIANSEN (-45kg)
  • Patrick KUHN (-43kg)
  • Felix BEHRENDT (-48kg)

Vize-Landesmeister:

  • Nele MIELKE (-45kg)
  • Jessica KÖPKE (+45kg)
  • Merten LORENZEN (- 38kg)

Drittplatzierte:

  • Mattis PÜTZ (-38kg)
  • Johannes TREZIAK (-43kg)

Jugend

Landesmeister:

  • Yvonne MIELKE (-47kg)
  • Selke ILGNER (+47kg)

Drittplatzierte:

  • Denise KÖPKE (+47kg)

Junioren

Landesmeister:

  • Saskia MÄTZOLD (+53kg)
  • Kim Alexander BEHRENDT (+68kg)

Vize-Landesmeister:

  • Karolin PETERS (+53kg)
  • Paul OSWALD (-61kg)

Drittplatzierte:

  • Alina MÄTZOLD (+53kg)
  • Dennis HEUER (+68kg)

Weiter konnte sich die Kumite Mannschaft (Paul Oswald, Dennis Heuer und Kim Behrendt) im Finale gegen die Mannschaft aus Neumünster durchsetzen und gewann die Landesmeisterschaft im Mannschaftswettbewerb!!!
Den dritten Platz belegte die Mannschaft aus Lübeck.

Somit haben sich wieder zahlreiche Sportler des SSV Nübbel für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Im Rahmen der Siegerehrung wurden dann auch die Erstplatzierten der Landesliste 2008 geehrt.
Die Landesliste wird für das laufende Wettkampfjahr geführt.
Für jede Platzierung werden Punkte verteilt, die in der Addition die Sieger am Jahresende ermitteln.
Bei den Mädchen wurden Yvonne Mielke und Jessica Köpke als Siegerinnen geehrt, bei den Jungen waren die beiden Erstplatzierten Felix und Kim Alexander Behrendt.
Somit konnten sich wieder Sportler des SSV Nübbel auch auf der Landesliste durchsetzen, ein sehr toller Erfolg!!!

Landesmeisterschaft 2009

Unsere erfolgreichen Teilnehmer vom SSV Nübbel

Keine Kommentare

WEBA Champion Cup 2009

Am 23.01.09 reiste Kim Behrendt, als letzte Vorbereitung für die am nächsten Wochenende stattfindende EM in Paris, mit der Nationalmannschaft nach Hard (Österreich), um am 24.01.09 an dem WEBA Champion Cup teilzunehmen.
Dieses Turnier wird international ausgeschrieben und von mehreren Nationen besucht.
So waren ca. 400 Spitzensportler aus Deutschland, Frankreich Schweiz, Ukraine und natürlich Österreich am Start.

WEBA Champion Cup 2009

Kim Behrendt (rechts)

Für den Bundestrainer war dies ein letzter Schliff, um die Form der Athleten zu überprüfen.
Kim startete in seiner Gewichtsklasse -68kg und im Team (3 Sportler ).

Die Vorrunde lief für Kim nach Plan und er musste im Halbfinale gegen Christopher Obermaier aus Österreich kämpfen.
Mit schnellen Techniken und guter Taktik erreichte Kim das Finale mit 4:1 Wertungspunkten.
Dort wartete sein zur Zeit ärgster Konkurrent, Christoph Genau aus Thüringen, der bereits bei den Deutschen Meisterschaften 2008 im Finale gegen Kim gekämpft hat ( und verlor).

Auch in diesem Finale konnte sich Kim mit 3:1 Wertungspunkten durchsetzen und dieses hochklassige Turnier gewinnen!!!

Die Deutsche Nationalmannschaft, um Kim, erreichte noch einen tollen 3.Platz.
Der Bundestrainer, Antonio Leuci, war mit Kim`s Leistungen sehr zufrieden.

Am Mittwoch geht es dann ab Hamburg nach Paris, wo alles möglich ist!

Keine Kommentare

Wado-Kids-Cup 2008

Am 15.11.08 fand in Gettorf der 6.Gettorfer Wado-Kids-Cup statt und zahlreiche Vereine schickten ihre Nachwuchssportler nach Gettorf.
Knapp 150 Teilnehmer kämpften um die Plätze

Der SSV Nübbel entsandte 21 Sportler und errang insgesamt 14 Platzierungen.
Somit stellte die Karatesparte des SSV Nübbel nicht nur die meisten Teilnehmer aus einem Verein, sondern durfte auch als erfolgreichster Verein das Turnier beenden.

Besonders erfolgreich aus Sicht des Trainers, Axel Behrendt, war die tolle Einstellung der Neueinsteiger, die so langsam als interner Nachwuchs nachwachsen.
Somit sind zur Zeit über ein Drittel der Karatesparte aktiv auf Turniere vertreten und erzielen Bundesweit tolle Erfolge.

Die Platzierungen im Einzelnen:

1.Platz in der Disziplin KATA:

  • Gero Hiller, Kinder U9

1. Plätze in der Disziplin KUMITE:

  • Nele Mielke, Schülerinnen U12, -35 kg
  • Mattis Pütz, Schüler U12, -35 kg
  • Felix Behrendt, Schüler U12, -45 kg
  • Alina Mätzold, Junioren U18, -55 kg

2.Plätze in der Disziplin KUMITE:

  • Merten Lorenzen, Schüler U12, -35 kg
  • Patrick Kuhn, Schüler U12, + 35 kg
  • Yvonne Mielke, Jugend U15, -45 kg
  • Saskia Mätzold, Junioren U18, +55 kg

3. Plätze in der Disziplin KUMITE:

  • Freya Christiansen, Schülerinnen U12, + 35 kg
  • Pia Mätzold, Schülerinnen U12, – 35 kg
  • Jessica Köpke, Jugend U15, + 45 kg
  • Denise Köpke, Jugend U15, + 45 kg
  • Dennis Heuer, Junioren U18, + 55 kg
Wado-Kids-Cup 2008

hinten: Patrick Kuhn, Saskia Mätzold, Jessica Köpke, Alina Mätzol, Denise Köpke, Yvonne Mielke, Dennis Heuer. vorne: Pia Mätzold, Nele Mielke, Felix Behrendt, Mattis Pütz, Merten Lorenzen, Freya Christiansen

Keine Kommentare

Saino-Cup 2008

Am 08.11.08 reiste die Karatesparte des SSV Nübbel in das fast 300km entfernte Seelze (Niedersachsen) zum Saino-Cup 2008.

Dieses Turnier wächst von Jahr zu Jahr, und die Veranstalter begrüßten in diesem Jahr über 500 Teilnehmer aus insgesamt 50 (!) Vereinen aus sechs Bundesländern.
Das Niveau der gezeigten Leistungen war toll und verlangte, bei der Vergabe der Platzierungen, den Teilnehmer schon einiges ab!

Der SSV Nübbel reiste mit 20 Teilnehmern an und durfte sich zum Schluss über 7 Medaillen freuen.

Besonders schwierig ist es für die Sportler, die in einer Klasse eingruppiert wurden, in der sie die Jüngsten waren, da nicht nach Gewicht eingeteilt wurde, sondern in Altersgruppen.

So musste sich z.B. Die 12jährige Jessica Köpke (12 Jahre – 14 Jahre) gegen zum Teil zwei Jahre ältere Konkurrentinnen durchsetzen.

Ein ähnliches Los erwischte Felix Behrendt (12 Jahre), der ebenfalls in der Altersgruppe 12-14 Jahre kämpfte und sich teilweise Gegnern gegenüberstand, die mehr als einen Kopf größer waren!
Aber beide Nübbeler meisterten ihre Sache toll und setzten sich bis in das jeweilige Finale durch.

Jessica gewann dieses dann gegen ihre Schwester, Denise Köpke (14 Jahre) und Felix erzielte in dieser ungleichen Gruppe einen tollen 2. Platz.

Auch setzten sich Freya Christiansen und Yvonne Mielke toll in ihren starken Gruppen durch und erzielten jeweils einen 3.Platz.

Bei den Junioren (15-17 Jahre) gingen Kim Alexander Behrendt (15 Jahre) und Paul Oswald (16 Jahre) an den Start.
Da diese Gruppe sehr groß war (32 TN), wurde diese auf zwei Pools aufgeteilt.
Beide Nübbeler setzten sich eindrucksvoll in ihren jeweiligen Pools gegen die starken Gegner durch und standen sich zum Schluss in einem rein Nübbeler Finale gegenüber, welches Kim Alexander für sich entscheiden konnte.

Saino-Cup 2008

hinten: Felix Behrendt, Yvonne Mielke, Jessica Köpcke, Freya Christiansen. vorne: Paul Oswald, Kim Behrendt, Denise Köpcke

Für Kim war es ein weiterer 1.Platz in seinem besonders erfolgreichen Wettkampfjahr 2008.

Für die anderen Nübbeler Sportler war diese Veranstaltung, auch wenn es keine Medaille gab, eine tolle Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln, welche sie bestimmt am 15.11.08 in Gettorf beim ”Wado-Kids-Cup” umsetzen werden.

Keine Kommentare