Was ist SportsKarate?

SportsKarate

Logo der Karatesparte des SSV NübbelSportskarate beinhaltet die wettkampforientierte Karatetechnik, die körperliche Fitness, die Wettkampftaktik und begründet sich auf die Idee des Dänischen Nationaltrainers, Allan Busk, der einer der erfolgreichsten Kumitetrainer in Dänemark ist.

In seiner aktiven Kumitezeit konnte Allan Busk zahlreiche nationale und internationale Erfolge erringen und hat immer an Verbesserungen im Kumitekarate gearbeitet.
Aber nicht nur seine eigenen Techniken hat Allan verbessert, sondern er hat die Top Karateka der Weltklasse bei den Kämpfen analysiert und die nachvollziehbaren Technikabfolgen und Taktiken zu einem Paket geschnürt, welches er SportsKarate nannte.

Der moderne Karateka, insbesondere unsere Jugend, findet im SportsKarate eine Trainingsmöglichkeit, die eine athletische und variantenumfassende Ausbildung garantiert.

So wird Angriffs-/und Defensivverhalten facettenreich trainiert und der Sportler erlangt eine große Sicherheit seiner unterschiedlichen und individuellen Technikmöglichkeiten.

Es wird erst gar nicht der „Spagat“ versucht dem Sportler auf der einen Seite statische Bewegungen anzutrainieren und ihm parallel dazu flexible Bewegungen abzuverlangen.

Auch der Eishockeyspieler trainiert den Wettkampf und setzt sich mit der Konfrontation mit seinem Gegner auf dem Eis auseinander.
Es werden diesem „Kämpfer“ sicherlich im Training keine Pirouetten abverlangt!

Wichtig ist der Punkt: Langweilige, immer wiederkehrende Abläufe gehören beim SportsKarate nicht zum Trainingsinhalt.

Die Bereiche Kihon, Kata und Kumite finden sich aber auch im SportsKarate wieder.

SportsKarate behandelt diese Themenbereiche sehr umfangreich, um dem Sportler eine große Bandbreite der verschiedenen Trainingsformen zu ermöglichen.
Auf dieser Grundlage wurde ein zukunftsorientiertes und individuell formbares Rahmenprüfungsprogramm erstellt.

SportsKarate bietet dem Sportler eine wettkampfgeprägte Ausbildung mit einer dementsprechenden Prüfung der einzelnen Gürtelgrade mit der Möglichkeit die individuellen Stärken Prüfungsrelevant zu integrieren.

Ein weiterer Bestandteil der Prüfung ist das Fitnessprogramm („Schweißtest“), welches mit einem Punktesystem gekoppelt ist. Der Prüfling muss in seiner Alters-/und Gewichtsklasse eine Mindestpunktzahl erreichen, somit ist die körperliche Fitness des Einzelnen wichtiger Bestandteil.

FAZIT:

Der moderne wettkampforientierte Sportler findet sich im SportsKarate wieder.

Keine Kommentare

Silas Stecker wiederholt erfolgreich in Niedersachsen

Am vergangenen Wochenende konnte Silas Stecker seinen 1.Platz beim Tora Cup in Syke aus 2022 erfolgreich verteidigen.
In der Kategorie U12 -38kg kämpfte der Youngster aus Nübbel sehr erfolgreich und sicherte sich wiederholt den obersten Platz auf dem Podium.
 
Insgesamt nahmen 26 Vereine aus vier Nationen teil.
Der Vorteil des Turniers in Niedersachsen ist der Modus „Jeder gegen jeden“.
So kann ein Kämpfer auch in der Vorrunde einmal verlieren und sich trotzdem einen Platz sichern.
 
Silas kämpfte insgesamt 5x und verlor 1x in der Vorrunde.
Die anderen Kämpfe gewann der Nübbeler souverän und verwies die Konkurrenz auf die Plätze.
Besonders die starken Fußtechniken brachten viele Punkte für Silas.
Es ist schon beeindruckend, auf welche Art und Weise der 10jährige agiert und taktisch seine Punkte erzielt!
 
Der Bundestrainer der Schüler, Noah Bitsch, war ebenfalls vor Ort und gratulierte Silas zu dessen Erfolg.

Eine wichtige Geste, da Silas vor zwei Wochenenden an einem Sichtungslehrgang für das T-Kader (T=Talent) teilgenommen hatte und sich auch dort positiv gezeigt hat!

Auch die beiden Brüder von Silas gingen an den Start, konnten aber leider nicht so erfolgreich abschneiden.
So konnte sich Julius Stecker, der die ersten beiden Kämpfe „verschlafen“ hat, noch den 4.Platz in der Kategorie U10 -31kg erkämpfen.
Ilja Stecker (U16 + 65kg) hatte es besonders mit den starken Dänen zu tun und schloss das Turnier mit reichlich Erfahrungen ab.
Silas Stecker in Aktion😀


Silas bei der Siegerehrung 🥇

Keine Kommentare

Silas Stecker gewinnt den 5th Internationalen Düsseldorf Cup

Ilja Stecker konnte sich die Silbermedaille sichern und komplementierte die Goldmedaille seines Bruders

Über 500 Athleten aus 9 Nationen kämpften in den Kategorien um die Medaillen und 11 Sportler aus Nübbel nahmen teil.

„Hoffentlich ist das Lampenfieber nicht zu groß, denn dann ist einiges möglich!“ so der mitgereiste Couch Felix Behrendt

Da in den einzelnen Gruppen der Modus „Jeder gegen jeden“ angeboten wurde, konnten die Sportler mindestens 3x kämpfen und somit wichtige Erfahrungen sammeln.
Gerade für Kilian Staack, Momme Bregas und Silas Stecker kam dieses Angebot sehr gelegen, sind diese drei Sportler vom SSV Nübbel doch am 17.06.23 für die Deutschen Schüler Meisterschaften in Erfurt nominiert.

Auch wenn Kilian und Momme keine Platzierungen erreichten, feilten sie an ihrer Taktik und Technik.

Silas Stecker gelang aber der große Wurf und er gewann seine Klasse der U12 -38kg.
So kämpfte der Youngster aus Nübbel 5x bis er den begehrten Pokal in den Händen halten konnte.

Im Finale kämpfte Stecker gegen Luca Maxim aus Puderbach, den er mit 7:0 Punkten klar besiegte.

Wir wünschen unseren Athleten am kommenden Wochenende in Erfurt viel Erfolg bei den Deutschen Schüler-Meisterschaften!

Auf dem Bild freuen sich Felix Behrendt mit den beiden erfolgreichen Brüdern über den tollen Erfolg in Düsseldorf

Keine Kommentare

Neue Trainingstaschen gesponsert

Die Volks-/und Raiffeisenbank unterstützt die Karatesparte des SSV Nübbel mit 2000,-€

Am 25.05.2023 war es soweit, die Karatesparte des SSV Nübbel präsentiert gemeinsam mit Frau Freia Münster von der Volk-/und Raiffeisenbank die neuen Trainingstaschen.

Wir sagen DANKE! und freuen uns über die tolle Unterstützung

Keine Kommentare

Julius Stecker gewinnt die Silbermedaille in Hamburg

Julius Stecker erring den 2.Platz beim International besetzten Hamburg Open Karateturnier und holt somit für den SSV Nübbel die einzige Medaille auf diesem hochklassig besetzten Nachwuchsturnier.

Am 25.03.2023 fand das 6x in Hamburg das international besetzte Nachwuchsturnier Hamburg Open statt.

Der SSV Nübbel entsandte 18 Starter, die in erster Linie aus dem Nachwuchsbereich der Karatesparte kamen.
Der Veranstalter stellte 7 Wettkampfflächen zur Verfügung, immerhin konnte dieser 794 Starts in der Sporthalle Wandsbek verbuchen.

Die Athleten reisten von Azerbaijan über Great Britain bis aus der Ukraine an!
Insgesamt nahmen 10 Nationen an diesem Turnier teil!

Die SSV Sportler waren gut vorbereitet und die Einstellung stimmte, wollte doch jeder die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
Leider sah die Realität anders aus und alle konnten immerhin mit reichlich Erfahrung wieder nach Hause fahren.
„Der Kopf spielt eine wichtige Rolle und der Moment, in dem man dem Kontrahenten gegenübersteht, ist von so vielen Faktoren abhängig, daran werden wir in Zukunft mehr trainieren!“ so Felix Behrendt, der mit Selke Ilgner die Betreuung der Sportler leistete.

Dann war da aber noch Julius Stecker, der in der Altersklasse U10 -32kg am Start war.

„Ich hole mir den 1.Platz!“ so der Youngster zu seinem Trainer.

Im ersten Kampf gegen Gajus VAGTBORG aus Aalborg konnte Julius mit seinen starken Fußtechniken brillieren und den Fight mit 6:1 Punkten gewinnen. 

Aber auch der zweite Kampf gegen den Briten, Kaito HAWKINS, wurde mit 5:0 Punkten klar gewonnen.

Es lief gut für den Nübbeler, der seinem Ziel näherkam, denn gerade der Brite war sehr stark, der vermeintlich stärkste Widersacher in dieser Gruppe.

Gegen Elijah BÖTTCHER aus Bremerhaven tat sich Julius etwas schwer, dennoch konnte er sich in diesem Halbfinalkampf mit 1:0 Punkten durchsetzen.

Im Finale kämpfte Julius gegen Kirill IWASCHINA aus Verden.
Der Niedersache war von kleiner Statur und Julius fand kein Rezept gegen den bissigen Kämpfer.
Es blieb bis kurz vor Ende des Kampfes bei einem 0:0.
Fortuna meinte es dann gut mit dem 9jährigen vom Bushido Verden und die Kampfrichter werteten einen Angriff, somit stand es nicht mehr einholbar 0:1 gegen den Nübbeler.

Dennoch, der 2.Platz war ein toller Erfolg und Julius freute sich nach dem ersten Ärgern 😊

Keine Kommentare

Landesmeisterschaften 2023 in Eckernförde

Die Karateka des SSV Nübbel e.V. holten bei den diesjährigen Landesmeisterschaften am 18.02.2023 in Eckernförde 11x GOLD – 9x SILBER und 5x BRONZE ! Insgesamt waren 211 Athleten (29 Vereine) am Start

„Wir haben das große Glück, dass wir seit Jahresbeginn gleich drei Trainer für den Bereich „Sportskarate“ haben!“ so der Spartenleiter Axel Behrendt, der gemeinsam mit Selke Ilgner und Felix Behrendt das Training leitet.
Die Trainingsstruktur der Inhalte und Durchführung wurde umgestellt und optimiert.
„Natürlich haben wir das Rad nicht neu erfunden, haben diesem aber eine tolle Alufelge aufgezogen!“, so Behrendt 😉
Die gezielte Vorbereitung hat sich auf alle Fälle gelohnt und ist im Bereich der Jüngsten besonders erfreulich, da diese Gruppe noch nicht über so viel Erfahrung verfügt, sich aber toll gezeigt hat.

Landesmeister
– Julius Stecker U10 -30kg
– Ava Boxhorn U10 -30kg
– Silas Stecker U12 -38kg
– Yusuf Ibrahim U12 +38kg
– Kilian Staack U14 -44kg
– Andreas Schlegel U14 +49kg
– Ilja Stecker U16 -70kg
– Sophie Scheer U16 -54kg
– Ole Bregas U18 -68kg
– TEAM U12 (Silas Stecker, Nikita Scheifel, Lennart Gräven, Ajnur Sehic, Yusuf Ibrahim)
– TEAM U14 (Kilian Staack, Momme Bregas, Andreas Schlegel)

Vize-Landesmeister
– Klara Ziegert U10 -30kg
– Darius Boboi U10 -35kg
– Ajnur Sehic U12 -38kg
– Lennart Gräven U12 +38kg
– Momme Bregas U14 -44kg
– Franziskus Schoeneich U16 -70kg
– Celine Schlegel U16 -54kg
– Selke Ilgner LK -68kg
– Thorben Behrendt LK -84kg
– TEAM U16 (Noah Hünninghaus, Ilja Stecker, Franziskus Schoeneich, Ahmed Ibrahim, Rune Warnke)

Gewinner der BRONZEMEDAILLE
– Nikita Scheifel U12 -32kg
– Lara Timmermann U14 -42kg
– Rune Warnke U16 -52kg
– Ahmed Ibrahim U16 -52kg

Keine Kommentare