Hans-Hansen Preis 2009

Hans-Hansen Preis 2009

Am 20.06.09 wurde Kim Alexander Behrend vom SSV Nübbel durch den Landessportverband Schleswig-Holstein ausgezeichnet als „Juniorsportler des Jahres“. Diese Auszeichnung wird jährlich im Rahmen einer Feierstunde des Hans-Hansen-Preises an zwei Leistungssportler aus Schleswig-Holstein verliehen und beinhaltet ein monatliches Stipendium von 220,-€ !!!

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von Steffi Jones, die in einem Interview über ihre Aufgabe als Präsidentin der FIFA Frauen WM Organisation berichtete.

Es ist schon eine tolle Werbung für die Sportart Karate, dass ein Leistungsträger des DKV für diesen sehr hoch dotierten Preis nominiert wurde!

Auf dem Bild sind Dr. Ekkehard Wienholtz (Präsident Landessportverband Schleswig-Holstein)), Kim Alexander und Steffi Jones (Präsidentin des Organisationskomitees FIFA der Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland)

Keine Kommentare

6th Euro Youngster Randori 2009

Vom 21. bis 24. Mai fand unter der Leitung von Bundestrainer Antonio Leuci zum 6. Mal das Euro-Young-Star-Randori in Alfeld(Leine) statt.
Das ganze Wochenende ist darauf ausgerichtet die Physis, Ausdauer und das Durchhaltevermögen der Athleten zu verbessern; technischen Einheiten wurden nicht trainiert.
Da die Nachfrage wie jedes Jahr sehr groß war, wurde die Teilnehmerzahl auf 200 limitiert. Es gab jeweils bei den Jungen und Mädchen 10 Altersklassen in den Jahrgängen U12, U16, U18 und U21.
Die Sieger wurden wie immer im Jeder-gegen-Jeden Modus ermittelt.
Zum 1. Mal wurden die Klassen über 11 Teilnehmer in zwei Pools aufgeteilt.

Es folgten wieder viele Nationen, wie Luxemburg, Österreich, Schweiz, Norwegen, Russland und Dänemark der Einladung.
Donnerstag reisten alle an und bereits abends gab es die erste Randori-Einheit (Freikampf).
An den darauf folgenden Tagen wurden die Teilnehmer in den verschiedenen Einheiten gefordert.
Parallel, zu den verschiedenen Randori-Einheiten, fanden in den einzelnen Kategorien Wettkämpfe statt.
Die Platzierten erhielten extra angefertigte Medaillen.

Am Abend konnte die vollbesetzte Halle noch sehr gute Kämpfe beim Ländervergleichskampf miterleben.
Den Ländervergleichskämpfen folgte am Abend eine Party für alle Teilnehmer.

Das Niveau dieser Kämpfe ist sehr hoch, da die verschiedenen Nationen ihre besten Wettkämpfer entsandten.
Am Sonntag fand die letzte Einheit von 5:00-6:30 Uhr für alle statt.
Nach dem Abbau gab es dann um 7:00 Uhr Frühstück.

Aus Schleswig-Holsteinischer Sicht verlief diese Veranstaltung sehr erfolgreich und der mitgereiste Landestrainer, Bernd Busse, war äußerst zufrieden mit seinen Schützlingen.

So errang Patrick Urban (Rot-Weiß Moisling) in seiner Kategorie den 1.Platz.
Kim Alexander Behrendt (SSV Nübbel) startete zum einen im Einzel, wo er erst im Finale gegen Mike Bjerregaard vom Nationalteam aus Dänemark gestoppt wurde und somit einen tollen 2.Platz errang.
Des Weiteren wurde Kim vom Bundestrainer für die abendlichen Ländervergleichskämpfe nominiert und errang mit der Deutschen Nationalmannschaft den 1.Platz.
Den 2.Platz errang Luxemburg und den 3.Platz teilten sich Schweiz und Dänemark.

Ebenfalls errang Freya Christiansen (SSV Nübbel), die das erste Mal am Euro-Youngster-Randori teilnahm, in ihrer Kategorie einen super 2.Platz.
Im Finale verlor Freya gegen die amtierende Deutsche Meisterin, Anna Miggos.

Abschließend ist ein Lob an alle Teilnehmer abzugeben, auch wenn nicht alle eine Medaille errungen haben.
Allein die Tatsache, dass sich die Jugendlichen an diesem Wochenende dieser Anstrengung stellen und nicht, wie andere Jugendlichen in ihrem Alter, ausschlafen und die Annehmlichkeiten eines freien Wochenendes genießen, ist schon erwähnenswert!

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!!!

6th Euro Youngster Randori 2009

Freya Christiansen, Felix Behrendt, Kim Behrendt

Keine Kommentare

13. Shoni Cup 2009

Am 09.Mai 2009 führte der Karateverband Schleswig-Holstein den 13. Shoni-Cup in Neumünster durch.
Dieses Turnier ist für die Nachwuchssportler gedacht und für Kinder bis 13 Jahre begrenzt.

Insgesamt 110 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein und Hamburg gingen an den Start.
Für den SSV Nübbel nahmen insgesamt 12 Sportler teil.
Mit Leah Hohmann und Henrik Herforth waren sogar zwei Kinder dabei, die noch nie zuvor auf einem Turnier gekämpft haben.
Beide machten ihre Sache sehr gut und versuchten mit tollem Kampfgeist Punkte zu erzielen.
Zwar konnte Leah keine Platzierung erringen, hatte aber sehr viel Spaß bei den Wettkämpfen.

Henrik konnte sich sogar noch einen dritten Platz „ergattern“, über den er sich sehr gefreut hat.
Wichtig war aber, dass die Kinder Spaß hatten und nicht frustriert nach Hause fuhren.
Somit gab es keine Verlierer sondern nur Gewinner!

Für die anderen Starter war dieses Turnier natürlich ein weiteres Erfahrungsturnier mit tollen Ergebnissen.

Die Nübbeler Platzierungen

Alle Ergebnisse wurden in der Disziplin KUMITE (Freikampf) der einzelnen Alters-/und Gewichtsklassen erzielt.

1. Plätze

  • Felix Behrendt
  • Freya Christiansen
  • Mattis Pütz
  • Jessica Köpke

2.Plätze

  • Nele Mielke
  • Jenna Krüger

3.Plätze

  • Patrick Kuhn
  • Johannes Treziak
  • Gero Hiller
  • Pia Mätzold
  • Henrik Herforth
Shoni Cup 2009

Unsere erfolgreichen SSV Nübbel Teilnehmer

Keine Kommentare

Ladies Open 2009

Am Internationalem Karate-Turnier “Ladies Open” am 02.05.2009 in Hamburg nahmen 83 Damen in insgesamt 11 Klassen teil.
65 Kata-Einzelstartmeldungen in 6 Klassen standen 33 Kumite-Einzelstartmeldungen in 3 Klassen gegenüber. Zusätzlich traten 9 Teams in 2 Kata-Teamklassen an.

Die Teilnehmerinnen aus 24 Vereinen kamen aus den 6 Bundesländern Bayern (1 Verein), Berlin (2 Vereine), Hamburg (7 Vereine), Mecklenburg-Vorpommern (1 Verein), Niedersachsen (5 Vereine) und Schleswig-Holstein (8 Vereine).

Mit 8 ersten bis dritten Plätzen in den Kategorien Kata-Einzel und Kata-Team lag das Budo Dojo Rastede aus Niedersachsen klar vor dem ebenfalls Niedersächsischen Karate Dojo Schwarz-Weiß Oldenburg und allen anderen Vereinen.

Im Kumite Einzel führte der Schleswig-Holsteinische SSV Nübbel mit 2 zweiten und 2 dritten Plätzen.

In der Gesamtwertung lag das Budo Dojo Rastede mit 8 ersten bis dritten Plätzen vorn. Die gesamte Veranstaltung dauerte 5 Stunden.

Die Platzierungen aus Nübbeler Sicht

2.Plätze

  • Freya Christiansen
  • Selke Ilgner

3.Plätze

  • Denise Köke
  • Jessica Köpke

Keine Kommentare

Christian Grüner in Nübbel 2009

In diesem Jahr führte Christian Grüner zum 5.ten Mal einen Kumitelehrgang in Nübbel durch.
Insgesamt nahmen 80 Teilnehmer teil und erlebten wieder einen super aufgelegten Christian, der die verschiedenen Altersgruppen mit tollem Training begeisterte.

Reaktion, Motorik, Koordination und Flexibilität wurden in unterschiedlichen Übungsformen geübt und verbessert.
In einer speziellen Trainereinheit wurde auf das Problemfeld des Coachings eingegangen und mittels eindrucksvoller Übungen dargestellt.

Ein abschließendes Pratzentraining rundete diesen äußerst kurzweiligen Lehrgang perfekt ab.

Eine äußerst freundschaftliche Geste war die Überreichung von Christian an Axel Behrendt, der ein Wappen aus Thüringen erhielt und somit „Ehrenmitglied“ im Thüringer Karateverband wurde.

Im nächsten Jahr ist wieder ein „Christian Grüner Lehrgang“ in Nübbel geplant und wir hoffen, dass auch weitere Vereine diese Möglichkeit nutzen, um neue Trainingsinhalte und Ideen zu erhalten.

Sollten bestimmte Ideen zum Lehrgang vorliegen, können diese unter axel.behrendt@web.de vorgeschlagen werden.
So weit möglich, werden diese Vorschläge umgesetzt.

An dieser Stelle auch noch ein lieben Dank an die Damen, die wieder ein Hammer-Catering auf die Beine stellten.

Abschließend möchte ich hervorheben, dass Christian Grüner nicht nur ein äußerst kompetenter Trainer, sondern auch ein immer willkommender Freund ist!

Keine Kommentare