Archiv für Kategorie Allgemein

6th International Düsseldorf Cup

Am 25.05.2024 fand in Düsseldorf der 6th. International Düsseldorf Cup statt und die teilnehmenden Sportler aus Nübbel konnten sich mit einer sehr starken Leistung empfehlen!
Von 59 teilnehmenden Vereinen erreichte Nübbel mit nur drei Wettkämpfer den 16. Platz in der Gesamtwertung!

Neben Belgien, England, den Niederlanden und Deutschland nahm auch eine Delegation aus den USA teil.
Dies unterstreicht das Niveau dieser internationalen Veranstaltung.
Des Weiteren ist es natürlich sehr vorteilhaft, dass der Wettkampfmodus mit „Round Robin“ (Jeder gegen jeden) festgelegt wurde.
Das ermöglicht den Sportlern in der Vorrunde viele Kämpfe zu bestreiten, auch wenn sie einige davon verlieren, ein tolles aber auch zeitraubendes System.

Julius STECKER kämpfte in der Kategorie U10 -33kg.
Es ist schon beeindruckend, wie dieser 9jährige Youngster seine Kämpfe bestreitet!
Raffinesse, Taktikwechsel und schon eine starke Dynamik, zeichnen den jüngsten der Stecker Brüder aus.
Julius gewann alle Kämpfe und wurde lediglich von dem starken Holländer, Leroy VAN VLIET besiegt.
Somit zählt das Sprichwort:“ Es gibt immer einen, der besser ist!“
Dennoch die Silbermedaille ist auf diesem Turnier eine tolle Leistung!!!

Silas STECKER musste sich mit der internationalen Konkurrenz in der Altersklasse U12 -38kg auseinandersetzen.
Nach dem 6ten Kampf konnte sich Silas, der ebenfalls schon äußerst „abgebrüht“ seine Kämpfe bestreitet, die ersehnte Goldmedaille umhängen.
Den Finalkampf gegen Howard LONDON-JAMES aus England gewann Silas mit 7:3 Wertungspunkten

Ilja STECKER startete in zwei Kategorien.
In der Klasse der U16 +70kg konnte Ilja nicht alle Kämpfe in der Vorrunde gewinnen und schaffte aber noch einen beachtlichen 3.Platz, was ihn nach den Kämpfen ärgerte, da er nicht das abrufen konnte, was Felix Behrendt als Trainer von ihm forderte.
Kurz darauf begannen für Ilja die Wettkämpfe der U16 in der offenen Klasse, also ohne Gewichtseinteilung.
Plötzlich stand da ein ganz anderer Ilja Stecker auf der Wettkampffläche.
Mit neuem Mut und der Absicht, das Geforderte durchzuführen, gewann Ilja die Vorrunde und konnte im Finale Phil KURZ aus dem Westerwald mit 7:3 auf den 2.Platz verweisen.

Mit nunmehr 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze schraubten sich die Nübbeler Sportler auf den 16ten Platz in der Gesamtwertung!

Ein erneuter toller Erfolg für den Trainer Felix Behrendt!

 

 

 

                                                      Herzlichen Glückwunsch!

Keine Kommentare

Stecker Brüder nicht zu stoppen!

Die drei Brüder, Ilja (15 Jahre), Silas (11 Jahre) und Julius (9 Jahre) aus der Karatesparte des SSV Nübbel, touren aktuell sehr erfolgreich im ganzen Bundesgebiet von Turnier zu Turnier und erreichen immer eine der begehrten Platzierungen!

Am 27.04.24 nahmen die Drei am ARAWAZA CUP in Haale/Saale, welches mit über 1000 Startern eines der größten Karateturniere in DeutscJulius hatte Pech und verfehlte knapp den Zugang zu den Medaillen, aber dennoch haben alle drei viele Kämpfe bestritten!

Am 04.05.24 fuhr das Team um Erfolgstrainer Felix Behrendt nach Köln zum international besetzten COLOGNE OPEN 2024, an dem 8 Nationen aus 85 Vereinen teilnahmen!

Alle drei starteten zusätzlich ihrer Alters-/und Gewichtsklasse auch in der offenen Klasse ihrer Altersklasse, in der es keine Gewichtseinteilung gibt.

Julius beherrschte souverän seine Gewichtsklasse -30kg und stand im Finale dem sehr gut aufgelegten Lokalmatadore Robin STARK aus Köln gegenüber.
Julius konnte die Hoffnungen des Kölner mit seinen starken Fußtechniken aber zunichte machen und gewann diese Begegnung klar.
Somit 1.Platz in der Gewichtsklasse!
In der offenen Klasse musste sich Julius dem späteren Gewinner dieser Klasse, Wilhelm-Alexander KOHL aus Weimar sehr unglücklich geschlagen geben.
Dennoch setzte sich der Youngster aus Nübbel in der Trostrunde gegen Vincent Grüner aus Rheinland Pfalz deutlich durch und erzielte seine zweite Medaille.

Silas hatte im Vergleich zum ARAWAZA CUP einen schlechten Tag erwischt und erzielte „nur“ einen 7.Platz in seiner Gewichtsklasse, kämpfte aber einige Male gegen starke Gegner.

Ilja hatte einen guten Tag und setzte sich in seiner Gewichtsklasse U16 +70kg wie sein kleinerer Bruder durch und besiegte im Finale Kassem BAJBOUJ aus Düsseldorf.
In der offenen Klasse verlor Ilja gleich im ersten Kampf gegen den späteren Sieger dieser Klasse, Andrej TSCHUMAROW aus dem Westerwald.
Der Nübbeler nutzte aber dennoch seine Chance in der Trostrund und erkämpfte sich einen tollen dritten Platz!

Felix Behrendt, der die Turniere begleitet war sehr zufrieden mit den Erfolgen seiner Schützlinge!

Am 25.05.24 fährt das Trio dann nach Düsseldorf zum 6th International Düsseldorf Cup, wo auch in diesem Jahr starke Gegner warten.

 

Keine Kommentare

Erfolg beim Arawaza Cup

Beim diesjährigen Arawaza Cup in Haale/Saale am 27.April 2024 konnten sich die Kämpfer aus Nübbel über zwei Medaillen freuen und sehr viel Erfahrungen sammeln.

18 Nationen entsandten über 1000 Starter aus 163 Vereinen und das Turnier muss seit ein paar Jahren an zwei Tagen ausgetragen werden.

Ilja Stecker erreichte in der offenen Klasse seiner Altersklasse (U16) einen tollen 3.Platz, ebenso sein Bruder Silas in der Altersklasse U12 -40kg.

Julius Stecker und Sophie Scheer hatten ebenfalls viele Kämpfe, konnten sich aber am Ende nicht durchsetzen und mussten ohne Edelmetall nach Hause fahren.

Dennoch ein toller Erfolg aus Sicht des SSV Nübbel!

Keine Kommentare

Erfurt ist eine Reise wert

Am 16.03.24 fand in Erfurt der Internationale Chikara Cup statt.

Krankheitsbedingt konnten vom SSV Nübbel lediglich die STECKER BRÜDER teilnehmen und dies mit beachtlichen Erfolgen.
Insgesamt nahmen 858 Teilnehmer teil und kämpften auf 8 Wettkampfflächen in der Riethsporthalle um die Platzierungen.

 
Julius Stecker (U10 -30kg)
Julius konnte die ersten beiden Kämpfe mit 5:1 und 2:0 für sich entscheiden, bevor er unglücklich im Halbfinale mit 3:5 verlor.
In der Trostrunde machte der junge Nübbeler aber alles klar und errang gegen Yann NIEDERELZ vom Erfolgsverein SEN5 mit 3:2 den 3.Platz
 
Silas Stecker (U12 -38kg)
Silas kämpfte insgesamt 4x und durfte sich am Ende verdient die Goldmedaille umhängen.
Im Finalkampf fegte Silas den starken Gegner vom Hamburger Karateverband Justin Krüger mit 6:1 von der Matte.
 
Ilja Stecker (U16 +70kg)
Ilja ist wie seine Brüder in einer bezeichneten Form und durfte sich wie sein Bruder Silas nach seinem dritten Kampf gegen den Niederländer Patrick Twisk, den er mit 5:0 klar besiegte, ebenfalls die Goldmedaille umhängen.

Besonders zu erwähnen ist die Tatsache, dass Ilja in seinen Kämpfen nicht einen Gegentreffer kassierte, was sehr beachtlich ist!

                               

 
                         
 

Keine Kommentare

Medaillenregen für die Karatesportler des SSV Nübbel

Bargteheide war der diesjährige Austragungsort der Karate-Landesmeisterschaften am 17.02.2024.
In der Sporthalle Am Schulzentrum wurden die Landesmeister im Kata (Kür)-/und Kumitewettkampf (Freikampf) ermittelt und die Nübbeler Sportler konnten sich über 5 Landesmeister und 2 Drittplatzierte freuen.

Eine tolle Leistung, die die Nübbeler Sportler erreichten, dennoch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Beteiligung an den Landesmeisterschaften in Schleswig-Holstein seit Jahren rückläufig ist.
Bedingt dadurch konnten Sophie Scheer und Ilja Stecker leider nicht starten, da die beiden die Einzigen in ihrer Kategorie waren.

Mit 7 Wettkämpfer ging der SSV Nübbel an den Start und erreichte am Ende der Veranstaltung unter 29 teilnehmenden Vereinen den 5.Platz der Gesamtwertung.

Landesmeister wurden:
Momme BREGAS             Kumite Jugend (U16) -52kg
Lennart GRÄVEN             Kumite Schüler B (U12) +38kg
Julius STECKER                 Kumite Schüler B (U12) -32kg
Silas STECKER                   Kumite Schüler B (U12) -38kg
Ava BOXHORN                  Kumite Schüler B (U12) -36kg

Drittplatzierte wurden:
Klara ZIEGERT                   Kumite Kinder A (U10) -30kg/-35kg/+35kg (Zusammenlegung)
Lara TIMMERMANN        Kumite Schüler A (U14) -44kg / +49kg (Zusammenlegung)

Die Nübbeler Trainer waren zufrieden, da viele trainierte Elemente umgesetzt wurden.

Somit sollten wieder einige Sportler für die nächste Deutsche Meisterschaft qualifiziert sein

Fotos wurden dankend von Mareike Stecker gefertigt

Keine Kommentare