6th Euro Youngster Randori 2009


Vom 21. bis 24. Mai fand unter der Leitung von Bundestrainer Antonio Leuci zum 6. Mal das Euro-Young-Star-Randori in Alfeld(Leine) statt.
Das ganze Wochenende ist darauf ausgerichtet die Physis, Ausdauer und das Durchhaltevermögen der Athleten zu verbessern; technischen Einheiten wurden nicht trainiert.
Da die Nachfrage wie jedes Jahr sehr groß war, wurde die Teilnehmerzahl auf 200 limitiert. Es gab jeweils bei den Jungen und Mädchen 10 Altersklassen in den Jahrgängen U12, U16, U18 und U21.
Die Sieger wurden wie immer im Jeder-gegen-Jeden Modus ermittelt.
Zum 1. Mal wurden die Klassen über 11 Teilnehmer in zwei Pools aufgeteilt.

Es folgten wieder viele Nationen, wie Luxemburg, Österreich, Schweiz, Norwegen, Russland und Dänemark der Einladung.
Donnerstag reisten alle an und bereits abends gab es die erste Randori-Einheit (Freikampf).
An den darauf folgenden Tagen wurden die Teilnehmer in den verschiedenen Einheiten gefordert.
Parallel, zu den verschiedenen Randori-Einheiten, fanden in den einzelnen Kategorien Wettkämpfe statt.
Die Platzierten erhielten extra angefertigte Medaillen.

Am Abend konnte die vollbesetzte Halle noch sehr gute Kämpfe beim Ländervergleichskampf miterleben.
Den Ländervergleichskämpfen folgte am Abend eine Party für alle Teilnehmer.

Das Niveau dieser Kämpfe ist sehr hoch, da die verschiedenen Nationen ihre besten Wettkämpfer entsandten.
Am Sonntag fand die letzte Einheit von 5:00-6:30 Uhr für alle statt.
Nach dem Abbau gab es dann um 7:00 Uhr Frühstück.

Aus Schleswig-Holsteinischer Sicht verlief diese Veranstaltung sehr erfolgreich und der mitgereiste Landestrainer, Bernd Busse, war äußerst zufrieden mit seinen Schützlingen.

So errang Patrick Urban (Rot-Weiß Moisling) in seiner Kategorie den 1.Platz.
Kim Alexander Behrendt (SSV Nübbel) startete zum einen im Einzel, wo er erst im Finale gegen Mike Bjerregaard vom Nationalteam aus Dänemark gestoppt wurde und somit einen tollen 2.Platz errang.
Des Weiteren wurde Kim vom Bundestrainer für die abendlichen Ländervergleichskämpfe nominiert und errang mit der Deutschen Nationalmannschaft den 1.Platz.
Den 2.Platz errang Luxemburg und den 3.Platz teilten sich Schweiz und Dänemark.

Ebenfalls errang Freya Christiansen (SSV Nübbel), die das erste Mal am Euro-Youngster-Randori teilnahm, in ihrer Kategorie einen super 2.Platz.
Im Finale verlor Freya gegen die amtierende Deutsche Meisterin, Anna Miggos.

Abschließend ist ein Lob an alle Teilnehmer abzugeben, auch wenn nicht alle eine Medaille errungen haben.
Allein die Tatsache, dass sich die Jugendlichen an diesem Wochenende dieser Anstrengung stellen und nicht, wie andere Jugendlichen in ihrem Alter, ausschlafen und die Annehmlichkeiten eines freien Wochenendes genießen, ist schon erwähnenswert!

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!!!

6th Euro Youngster Randori 2009

Freya Christiansen, Felix Behrendt, Kim Behrendt

Kommentare geschlossen