Neue Karategruppe in Nübbel

Nach den Sommerferien 2011 bietet der SSV Nübbel neben dem sehr erfolgreichen SPORTSKARATE auch traditionelles Wado-Ryu Karate an.

Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag von 19:30 Uhr – 20:45 Uhr

Trainingsort: 24809 Nübbel, Achterfeld, dortige „kleine“ Sporthalle der Schule

Teilnehmer: Alle, die sich für das traditionelle Karate interessieren,
Alter: ab 18 Jahre

Trainingsinhalt: Wado-Ryu Karate + Gymnastik + viel Spaß 😉

Anmeldung: karate@ssv-nuebbel.de

Erster Trainingstag: 16.08.2011, um 19:30 Uhr

Gebt diese Info ruhig an andere weiter!

 

Keine Kommentare

4th WKF Youth Camp & World Cup

 Griechenland (Loutraki)

 

Felix Behrendt  erreichte beim 4. WKF (World Karate Federation) Youth World Cup in  Loutraki (Griechenland) in der Gewichtsklasse -63 kg einen sensationellen 2.Platz.

Gemeinsam mit der Jugend Nationalmannschaft und dem Bundestrainer, Klaus Bitsch, reiste Felix Behrendt bereits am 04.07.2011 nach Griechenland in die direkt  am Mittelmeer gelegene Ortschaft Loutraki.

In dem dortigen Sportcamp veranstaltete die World Karate Federation zum 4ten mal ein Jugendcamp und ein international besetztes Turnier.

Insgesamt nahmen 21 Länder (u.a. China, Aserbaidschan, Vereinigte Arabische Emirate, Schottland, Ägypten, Australien, Puerto Rico, Jordanien, Zypern, Ukraine,
Italien) an dieser Veranstaltung teil.

Die einzelnen Verbände entsandten ihre Top-Karateka (insgesamt 407 Starter) in
das einwöchige Jugendcamp.

Namenhafte Trainer gaben Trainingseinheiten aber auch das Miteinander im
Sportcamp direkt am Mittelmeer stand im Vordergrund.

gemeinsam mit dem mehrfachen Weltmeister Rafael Aghayev 😉

Der Bundestrainer nahm die Veranstaltung als Vorbereitungsmaßnahme zur Weltmeisterschaft der Jugend und Junioren im Oktober 2011 in Malaysia.

Natürlich war auch der während der einwöchigen Jugendveranstaltung stattfindende  „Youth World Cup“ sehr wichtig für die deutsche Nationalmannschaft.

Konnte man doch seine Form gegen Top Sportler aus 21 Länder überprüfen.

Insgesamt konnten die deutschen Kämpfer 2 x Silber und 5x Bronze erzielen, ein
tolles Ergebnis, betrachtet man hierbei das hohe Niveau der Konkurrenz!

Felix startete in seiner Gewichtsklasse -63 kg und der erste Gegner kam aus dem
Gastgeberland Griechenland, Stavros HASAPIS.

Nach einem taktisch geführten Kampf und am Ende gleicher Wertungspunkte für
beide Kämpfer, wurde Felix durch Kampfrichterentscheid zum Sieger dieser Partie
erklärt.

Auch der aus Aserbaidschan kommende Said GULIYEV musste als Verlierer die Matte verlassen.

Das Halbfinale gegen den späteren Drittplatzierten, Waleed KHADER aus Jordanien,
konnte Felix ebenfalls für sich entscheiden.

Somit war ein riesiger Erfolg bereits zu diesem Zeitpunkt erreicht!

Am Samstag den 09.07.11 wurden dann die Finalkämpfe der einzelnen Kategorien ausgekämpft.

Im Finale der männlichen Jugend in der Disziplin Kumite -63 kg wartete Aleksandr
KOLOMIITCEV aus Russland auf Felix.

Der Kampf wurde sehr deutlich von Felix bestimmt und zwei schöne Fausttechniken
zum Kopf des Russen wurden nicht gewertet.

Aber so es nun einmal in dieser Sportart, die Kampfrichter entscheiden.

Dem Russen gelang dann eine Wertung zum Kopf und er konnte das Finale somit 1:0 gewinnen.

Der Verlauf des Finalkampfes war zwar ärgerlich, konnte die Freude über den
2.Platz beim 4th WKF Youth World Cup aber nicht schmälern.

2nd place 😉

Die Platzierungen:

http://www.wkf-registration.net/kmAddons/assets/pdf/52_results_to_3.pdf

Keine Kommentare

Europapark in Rust

Felix Behrendt verbrachte gemeinsam mit der Jugend Nationalmannschaft vom 01.07.2011 – 02.07.2011 zwei tolle Tage im Erlebnispark Rust .

Bilder: http://www.karate.de/component/option,com_joomgallery/Itemid,176/func,viewcategory/catid,164/

Keine Kommentare

Gürtelprüfung in Nübbel

Sportskarate Prüfung in Nübbel

Am 02.07.2011 fand in der Nübbeler Sporthalle die erste offizielle Sportskarate Gürtelprüfung statt.

Insgesamt stellten sich 16 Prüflinge dieser Prüfung und absolvierten das Programm für die nächsthöhere Gürtelfarbe.

Zuerst mussten die Prüflinge allerdings einen Fitnesstest mit 10 ausgesuchten Übungen bestehen.
Dies gehört beim Sportskarate zur Prüfung und verlangt eine körperliche Fitness der Prüflinge.
Seilspringen, Rumpfbeugen, Klimmzüge gehören genauso wie Liegestütze oder Strecksprünge zum Repertoire dieses Fitnesstestes.

puuuh...einer geht noch 🙂

 

Die erbrachten Wiederholungen (Pro Übung 1min.) werden über eine Punktetabelle ausgerechnet und jeder Prüfling muss eine bestimmte Punktezahl erreichen.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der Disziplin „Kata“.
Hierbei handelt es sich um eine festgelegte Form von bestimmten Karatetechniken in bestimmte Richtungen.
Zuerst mussten die Prüflinge die Kata alleine zeigen, anschließend in der Anwendung, dh. die  Kata-Techniken wurden am Partner gezeigt.

Anschließend kam die Disziplin „Kihon“.
Hier zeigten die Karatekämpfer die verschiedenen Techniken in der Grundform.
Die Faust-/und Fußtechniken mussten unter anderem auf ein Schlagpolster gezeigt werden und  zum anderen an Bälle, die nicht berührt werden durften.
Sinn dieser unterschiedlichen Ausführungen ist, dass der Prüfling die Techniken hart schlagend ausführen muss (Schlagpolster) und zum anderen kontrolliert und ohne Berührung zum Ball.

Zuletzt wurde das „Kumite“ am Partner gezeigt.
Diese Partnerübungen beinhalten die wettkampforientierte Karatetechnik mit Angriff und Abwehr.

Die Prüfer sehen alles...

Nach insgesamt drei Stunden war die Prüfung für die Gürtelanwärter geschafft.

Alle Prüflinge konnten die beiden Prüfer, Jessica Henning (Beisitzerin) und Axel Behrendt überzeugen und bestanden die Prüfung zum nächst höheren Gürtel.
Die mit Abstand besten Karateka waren Nele-Sophie MIELKE und Freya CHRISTIANSEN.
Es war schon sehr beeindruckend mit welcher Präzision und Technikvollendung die beiden Mädels ihre Prüfung absolvierten, echt super!!!

Nele mit Ura Mawashi

 

Freya mit Yoku Geri

 

Zum Orangegurt (7.Kyu) bestanden:
– Marcel GÄDIGK
– Mats KRÜGER
– Ruth HOHMANN
– Pia KUNZ
– Nils HEITBRINK
– Mads GRAFE
– Svenja FORAITA

Zum Grüngurt (6. Kyu) bestanden:
– Anneke EICHLER
– Jannis ZIELKE

Zum Blaugurt (5. Kyu) bestanden:
– Jenna KRÜGER
– Leah HOHMANN
– Misak TUTSCHARJAN
– Thorben BEHRENDT
– Mira OSTHORST

Zum Violettgurt (4. Kyu) bestanden:
– Nele-Sophie MIELKE
– Freya CHRISTIANSEN

Geschafft !!! 😉

Keine Kommentare

Falk Schadebrodt gewinnt den Sprottenpokal 2011

Beim 13. Sprottenpokal Turnier in Eckernförde konnten sich die Nübbeler Nachwuchssportler toll in Szene setzen und erreichten 6 x  den 1. Platz, 2 x den 2. Platz und 4 x  den 3. Platz!!!!!!!!!

 

Das erfolgreiche Team aus Nübbel

 

Insgesamt nahmen 14 Karatesportler vom SSV Nübbel am Turnier teil, an dem über 250 Sportler aus verschiedenen Vereinen teilnahmen und auf vier Wettkampfflächen die Sieger der jeweiligen Kategorien ermittelten.

Sehr erfreulich war das Abschneiden von Falk Schadebrodt, der, wie auch Pascal Bobert, erst an 2 Karatewettkämpfen teilgenommen hatte.
Falk und Pascal  starteten in der selben Kategorie und sahen sich einer sehr großen Konkurrenz gegenüber.

Insgesamt waren in dieser Kategorie 29 Sportler am Start, die alle verbissen um die Platzierungen kämpften.
Die beiden Nübbeler konnten sich jedoch auf ihrem jeweiligen Pool (Falk im Pool B und Pascal im Pool A) bis in das Halbfinale durchsetzen, bis dahin schon ein absolut toller Erfolg für die beiden Youngster!!!

Leider musste sich dann aber Pascal gegen den später Zweitplatzierten, Andreas Karapetsas aus Hamburg geschlagen geben.
Falk, der von Kampf zu Kampf immer besser in das Turnier kam, kämpfte im Halbfinale auf seinem Pool gegen Christian Leonhardt.
Auch dieser Gegner kam mit den schnellen Fausttechniken von Falk nicht zurecht und verlor das Halbfinale.
Somit stand Falk zum ersten Mal in seiner noch sehr jungen Wettkampfkarriere in einem Finale!!!!
Hier musste er gegen Andreas Karapetsas kämpfen.
Nach einem sehr spannenden Kampf, besonders für den Trainer ;-), konnte sich Falk auch in diesem Kampf mit 3:2 Punkten durchsetzen und den Pokal mit nach Hause nehmen, SUPER!!!

Aber auch die anderen SSV`ler kämpfen sehr konzentriert und holten tolle Erfolge in den verschiedenen Kategorien.
Das Sportskarate-Training beim SSV Nübbel macht sich auf alle Fälle bezahlt und die jungen Sportler entwickeln sich sehr positiv!

Die Kumite-Erfolge:
1. Plätze:
– Falk Schadebrodt
– Felix Behrendt
– Jermaine Shakchir
– Nele Mielke
– Selke Ilgner
– Robin Endricat

2. Plätze:
– Misak Tutscharjan
– Freya Christiansen

3. Plätze:
– Michel Boldt
– Tristan Jokszies
– Selina Shakchir
– Mira Osthorst

Nach der Siegerehrung

Keine Kommentare