Michel Boldt gewinnt den 3.Platz auf der Deutschen Meisterschaft der Schüler

Jermaine Shakchir belegt nach einer starken Vorstellung den „undankbaren“ 5.Platz.

Am 27.10.12 fand im Bayerischen Coburg die Deutsche Karate-Meisterschaft der Schüler statt.

Die 16 Bundesländer entsandten ihre stärksten Schüler, die auf 6 Wettkampfflächen die Deutschen Meister-/innen ermittelten.

Der Landesverband Schleswig-Holstein war mit insgesamt 11 Sportlern vertreten.

Die SH-Sportler 😉

Für den SSV Nübbel waren Michel Boldt (Schüler -43 kg) und Jermaine Shakchir (Schüler -53 kg) nominiert.

Aufgrund der durchgeführten Maßnahmen und dem gezielten Kumitetraining in Nübbel, waren die beiden Youngster sehr gut vorbereitet und bis in die Haarspitzen motiviert.

Am frühen Nachmittag wurde es dann spannend, als Michel Boldt auf die Kampffläche ging.

Die Gegner der Vorrunde aus Hamburg, Niedersachsen und Bayern schickte Michel als Verlierer von der Matte.

Michel in Aktion

Im Halbfinale traf Michel dann auf den späteren Deutschen Meister aus Niedersachsen, Max Friesen, der sehr schnell mit 6:0 in Führung ging.

Im weiteren Verlauf gelang es Michel aber noch aufzuholen, konnte aber den starken Kämpfer vom Bushido Verden punktemäßig nicht mehr einholen und verlor den Einzug in das begehrte Finale mit 7:9.

Da Max Friesen aber im Finale stand, hatte Michel noch die Chance über die Trostrunde um den 3.Platz zu kämpfen.

Dort wartete Jonas Weinhold aus Schwenningen (BW) .

Michel ließ aber keinen Zweifel aufkommen und fegte den Baden-Württemberger mit 6:1 von der Matte, somit 3.Platz auf dem Siegerpodest, Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!!!

 

Julian Berg + Michel

Jermaine Shakchir startete auf Kampffläche 4 und war, wie Michel Boldt, hoch motiviert.

Das heimische Training wurde sehr gut umgesetzt, sodass Jermaine ebenfalls das Halbfinale erreichte.

Jermaine mit Mawashi Geri

Dort traf er auf  Matthias Depner aus Bergisch Gladbach.

Am Ende stand es 1:1 und die Kampfrichter mussten über Sieg und Niederlage entscheiden.
Mit 2:3 votierten die neutralen Kampfrichter für den Kämpfer aus Nordrhein Westfalen.

Ein äußerst knappes Ergebnis, aber leider verloren.

Jermaine hatte aber noch die Chance auf`s Treppchen über das „kleine“ Finale (Trostrunde).

Dort traf er auf Phillip Lohr aus Rheinland Pfalz.

Beide Athleten schenkten sich nichts und so konnte sich keiner der beiden am Ende durchsetzen.

Mit 2:2 Punkten mussten erneut die Kampfrichter entscheiden.

Leider hatte Jermaine am heutigen Tag die Kampfrichter nicht auf seiner Seite und verlor erneut mit 2:3.

Dennoch ist der erreichte 5.Platz auf einer Deutschen Meisterschaft ein tolles Ergebnis.

 

Für den SSV Nübbel war der Verlauf dieser Meisterschaft erfolgreich, erreichten doch beide Nübbeler jeweils eine Platzierung!

 

Leider konnten die anderen Sportler aus Schleswig-Holstein keine Platzierung erreichen.

Es bleibt abzuwarten, wie der Leistungssportreferent respektive Landestrainer des KVSH darauf reagiert.


 

 

Keine Kommentare

Internationaler Shotokan Cup 2012

Bei dem diesjährigen Internationalen Shotokan Cup in Mendig belegten die Sportler des SSV Nübbel einen sensationellen 6. Platz in der Gesamtwertung der teilnehmenden Vereine!!!

 

Am 06.10.2012 fand der diesjährige Internationale Shotokan Cup in Mendig statt.
Das Turnier wird vom Deutschen Karateverband veranstaltet und erhält dadurch einen besonderen Stellenwert im Veranstaltungskalender der Deutschen Karateszene.

Knapp 500 Sportler aus drei Nationen nahmen an dieser Veranstaltung, die auf 6 Wettkampfflächen ausgetragen wurde, teil.
Der SSV Nübbel nahm mit 7 Sportlern teil und legte insgesamt 1350km Wegstrecke an diesem Wochenende zurück.

Michel Boldt ging hoch  motiviert in der Kategorie der männlichen Schüler -160cm (Körpergröße) an den Start und konnte auch seine ersten drei Kämpfe gewinnen.
Jedoch fand Michel im Kampf um den Einzug in das Halbfinale nicht die richtigen Mittel gegen Julian Berg aus Brandenburg und verlor knapp.
Da Julian Berg dann seinen nächsten Kampf verlor, war der Weg über die Trostrunde für Michel auch nicht mehr möglich.

Jermaine Shakchir war in der Kategorie der männlichen Schüler +160cm gemeldet und traf im ersten Kampf gleich gegen den späteren Gewinner dieser Klasse, Cedric Horstmeyer aus Oberhausen.
Horstmeyer war an diesem Tag sehr gut eingestellt und Jermaine verlor diese Begegnung.
Durch die Finalteilnahme von Cedric Horstmeyer erhielt Jermaine die Chance über die Trostrunde in das „kleine Finale“ um Platz 3 zu kämpfen.
Jermaine ergriff die Möglichkeit und gewann den 3.Platz gegen Roman Tarasow aus Kassel.
Ein absolut tolles Ergebnis für Jermaine auf diesem hochklassigen Turnier!

Nele Mielke (Jugend -165cm) und Freya Christiansen (Jugend -165cm) kamen nicht in den Wettkampf und mussten die Matte leider bereits in der Vorrunde verlassen.

Jessica Köpke (Junioren +60kg) hatte im Gegensatz einen guten Einstieg in das Turnier.
Jessica, die eine längere Wettkampfpause eingelegt hatte, schaffte es sehr eindrucksvoll ihre Gegnerinnen in der Vorrunde mit ihren nachgesetzten Kontertechniken zu besiegen und stand ein wenig überraschend im abendlichen Finale gegen Katharina Kemmet aus Gummersbach.

Leider hatte sich Jessica aber in einem der Vorrundenkämpfe eine Verletzung zugezogen und konnte dieses Finale nicht mehr bestreiten.
Somit Platz 2 für Jessica, ein großartiger Erfolg für die 16 jährige Sportlerin!

Selina Shakchir (Damen +60kg) kam leider auch nicht über die Vorrunde ihrer Kategorie und musste sich den weiteren Verlauf der Kämpfe vom Mattenrand anschauen.

Felix Behrendt ging als Favorit in die Kämpfe seiner Gruppe der männlichen Junioren -70kg.
Nach Siegen über Athleten aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden Württemberg stand Felix im Finale gegen Alexander Hilgenberg aus Mannheim (BW).
Mit 4:1 gewann Felix klar das abendliche Finale und bestätige seine momentane Favoritenrolle in dieser Kategorie.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BILDER: Christian Grüner (Vielen Dank für die tollen Fotos)

 

Weitere Bilder:
http://www.karate.de/bilder/wettbewerbe-junioren-senioren-ue40

Kumite Ergebnisse:
http://www.karate.de/sites/default/files/Ergebnisliste_5.pdf

Gesamtwertung Vereine:
http://www.karate.de/sites/default/files/Medaillenspiegel_Verein.pdf

1 Kommentar

Michel Boldt gewinnt den Banzai Cup 2012

Michel Boldt gewinnt den Internationalen Banzai Cup 2012

Mit 1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und 1x 5.Platz schnitten die Karatesportler des SSV Nübbel sehr erfolgreich auf einem der größten Europäischen Karateturniere ab.

 

Am 15.09.12 wurde der diesjährige Internationale Banzai Cup in Berlin ausgetragen und

über 1200 Sportler aus 31 Nationen kämpften auf 8 Kampfflächen um die begehrten Platzierungen.

Besonders die starken Ostblockstaaten waren zahlreich vertreten.

Der SSV Nübbel ging mit insgesamt 8 Sportlern an den Start und konnte gut mit der starken, internationalen Konkurrenz mithalten.

Das Wettkampftraining beim SSV Nübbel ist perfekt auf diese Wettkämpfe ausgerichtet und die Erfolge stellten sich auch bei diesem Turnier ein.

 

Michel Boldt startete in der Klasse der U 12 -43kg und zeigte auch auf diesem Mammutturnier, dass er zurzeit in Topform ist.

Gegner aus Schottland, Polen und Deutschland konnten den jungen Nübbeler nicht stoppen und so stand  Michel im Finale Julian Berg aus Brandenburg  gegenüber.

Da das Endergebnis unentschieden ausging mussten die Kampfrichter den Sieger bestimmen.

Mit 4:1 Stimmen votierten die Kampfrichter für Michel, der sich sehr über die Goldmedaille freute!

 

Mattis Pütz ging in der Gruppe U14 -48 kg an den Start und war an diesem Wettkampftag sehr konzentriert.

Bis zum Halbfinale konnte Mattis seine Gegner eindrucksvoll besiegen, leider verlor der 13 jährige dann den Kampf um den Einzug in das Finale.

Im Kampf um Platz 3 ließ Mattis aber keine Zweifel aufkommen und besiegte seinen Gegner aus Thüringen mit 3:0 Punkten, eine sehr tolle Leistung und das zweite Edelmetall für Nübbel.

 

Freya Christiansen kämpfte in der Gruppe U16 +54kg.

Nachdem Freya Gegnerinnen aus der Tschechoslowakei, England und aus Polen besiegte stand sie sich gegen Charlotte Grimm aus Arnstadt im Finale gegenüber.

Der Kampf wurde sehr taktisch geführt und Freya verließ sich auf ihre sehr guten Konterqualitäten.

Am Ende der Kampfzeit stand es 0:0 und die 5 Kampfrichter mussten wieder über Sieg und Niederlage entscheiden.

Leider verlor Freya diese Entscheidung mit 2:3 Kampfrichterstimmen.

Dennoch ein super Ergebnis für die junge Sportlerin aus Nübbel!

 

Felix Behrendt ging hoch motiviert an den Start der Junioren U 18 -68kg.

Dieses Turnier ist eines von noch weiteren hochklassigen Turnieren, die als Vorbereitung für die Europameisterschaft 2013 dienen.

Felix hatte die Nominierung bereits vor 3 Wochen von seinem Bundestrainer erhalten.

Die Gegner aus Deutschland, Polen, Norwegen und der Türkei kamen nicht an Felix vorbei und so stand sich Felix dem Polen Pawel Nanorczyk im Finale gegenüber.

Am Ende stand es wie bei Freya Christiansen 0:0 und die 5 Kampfrichter (3 aus Polen, 1 aus Deutschland und 1 aus der Tschechoslowakei) mussten entscheiden.

Wie das Ergebnis letztendlich ausging, kann man sich vorstellen 😉

Mit dem Verlauf seiner Kämpfe und der Finalteilnahme war Felix aber rundherum zufrieden.

 

Nele Mielke erreichte in ihrer Gruppe der U 16 -47kg noch einen tollen 5.Platz.

 

Die Platzierungen aus Nübbeler Sicht:

1.Platz:

– Michel Boldt

2.Platz:
– Freya Christiansen
– Felix Behrendt
3.Platz:

– Mattis Pütz

5.Platz:

– Nele Mielke

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!!!!!

 

Keine Kommentare

Felix Behrendt fährt zur Europameisterschaft 2013

Felix Behrendt vertritt die Deutsche Nationalmannschaft in der Gewichtsklasse -68kg der Junioren im Februar 2013 in der Türkei (Konya).

Der Bundestrainer, Thomas Nitschmann, nominierte seinen EM Kader nach den erreichten Leistungen 2012.
Durch die Siege in seiner Alters-/und Gewichtsklasse beim Randori 21 und der Deutschen Meisterschaft 2012 in Berlin konnte sich Felix einen Platz ganz oben auf der Nominierungsliste  des Bundestrainers erkämpfen.

Für Felix ist es nach 2011 die zweite Nominierung zu einer Teilnahme zur Europameisterschaft!

Wir wünschen Felix eine tolle Vorbereitungszeit und im Februar 2013 viel Erfolg!

Keine Kommentare

Deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren 2012 in Berlin

Sensationeller Erfolg für die Karatesportler des SSV Nübbel bei den diesjährigen Deutschen Karate-Meisterschaften der Jugend und Junioren am 16./17.06.2012 in Berlin!
Insgesamt erreichten die Sportler vom SSV Nübbel im Gesamtergebnis dieser Deutschen Meisterschaften den 8.Platz.
Felix Behrendt konnte nach 2008, 2009, 2010 und 2011 auch 2012 erneut den Deutschen Meistertitel erringen, ein unglaublicher Erfolg!!!

Insgesamt nahmen 6 Karateka aus Nübbel an den Meisterschaften teil:

Junioren (16 und 17 Jahre) am 16.06.2012
– Felix Behrendt -68kg
– Robin Endricat -68kg
– Thorben Behrendt -76kg

Jugend (14 und 15 Jahre) am 17.06.2012
– Mattis Pütz -45kg
– Nele Mielke -47kg
– Freya Christiansen +54kg

Zuerst mussten Robin und Felix an den Start (Felix auf Pool B und Robin auf Pool A, da beide in derselben Gewichtsklasse starteten).
Robin kämpfte gegen Gegner aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern bevor er im Halbfinale gegen den vom Deutschen Karateverband (DKV) gesetzten Denis Laschitzky aus Gummersbach um den Einzug in das ersehnte Finale kämpfen musste.
Eines war bis jetzt klar: Robin witterte Morgenluft und die Chance endlich eine Platzierung auf einer Deutschen Meisterschaft zu erringen.
Beide Sportler agierten vorsichtig, da der kleinste Fehler sofort vom Gegner bestraft werden würde.

Am Ende der Begegnung konnte keiner der Sportler eine Wertung erreichen, sodass die Kampfrichter über Sieg und Niederlage entscheiden mussten.
Mit 3-2 Kampfrichterstimmen wurde Robin als Sieger erklärt, ein Traum wurde wahr: FINALE!!!

Auf Pool B kämpfte Felix Behrendt, der, wie Denis Laschitzky, ebenfalls durch den DKV gesetzt war.
Felix konnte sich ebenfalls souverän durch die Vorrunden kämpfen und stand sich im Halbfinale den stark kämpfenden Konstantin Sidlovski aus Bergisch-Gladbach gegenüber.

Auch diese Begegnung schien unentschieden auszugehen, was aber nicht unbedingt erstrebenswert ist, da die Kampfrichter über Sieger und Verlierer entscheiden müssen.
Felix setzte dann noch einmal alles auf eine Karte und punktete mit einer tollen Fausttechnik.
Mit 1:0 gewann Felix das Halbfinale und stand somit gegen seinen Vereinskameraden Robin im Finale einer Deutschen Meisterschaft, welches Felix dann am Abend für sich entscheiden konnte.

Junioren -68kg

In der Gewichtsklasse -76kg startete Thorben Behrendt.
Leider kam schon in der Vorrunde das „Aus“ für Thorben, der sich aber allein schon über die Nominierung zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sehr gefreut hatte.

Um 15:00 Uhr starteten dann die Team-Wettkämpfe, an denen die drei SSV`ler auch teilnahmen.
Mannschaften aus Saarland und Berlin konnten von den drei Nübbelern besiegt werden.
Dann folgte die Begegnung gegen den späteren Deutschen Meister aus Rheinland Pfalz.

Der erste Kampf wurde von Thorben leider mit 0:8 Punkten verloren.
Der zweite Kampf wurde von Felix mit 1:0 Punkten gewonnen.
Somit musste Robin seinen Kampf gewinnen, da bei einem Unentschieden die Rheinland Pfälzer das bessere Punkteverhältnis  hätten.

Bis 2 Sekunden vor Schluss führte Robin mit 1:0 und es schien ein zweiter Traum an diesem Tag in Erfüllung zu gehen, aber leider schien es nur so.
Tatsächlich gelang es dem Gegner in der letzten Sekunde eine Wertung zu erzielen, sodass diese Begegnung unentschieden ausging und die Rheinland Pfälzer diese Begegnung in der Unterbewertung gewannen.

Dadurch, dass RPF das Poolfinale gewann, kam das Team aus Nübbel in die Trostrunde.
Die erste Begegnung gegen die Kampfgemeinschaft aus Karlsruhe/Villingen konnten die drei Nübbeler gewinnen und kämpften im kleinen Finale um Platz 3 gegen den Favoriten aus Ravensburg (BW).
Der erste Kampf wurde von Felix gewonnen, Robin verlor seinen Kampf ganz knapp und Thorben musste als dritter Kämpfer gegen den Deutschen Meister +76kg, Moritz Bücheler, kämpfen.
Mit „nur“ 0:3 Punkten verlor Thorben diese Begegnung und das Team aus Nübbel schrammte ganz knapp am 3.Platz vorbei.
Dennoch freuten sich alle über den erreichten und verdienten 5.Platz!

Robin, Felix und Thorben

Am 17.06.12 suchten die 14-15 jährigen ihre Deutschen Meister.
Nele Mielke und Freya Christiansen starteten zeitgleich und beide Mädchen gewannen sehr beeindruckend ihre beiden ersten Kämpfe.
Freya verlor dann sehr unglücklich ihren dritten Kampf und ihre Gegnerin verlor anschließend den Kampf um das Poolfinale, somit war auch das „kleine Finale“ um Platz drei für Freya nicht mehr möglich, sehr schade.
Nele konnte sich bis in das Halbfinale kämpfen und glänzte besonders mit ihren tollen Fußtechniken, die sie am heutigen Tag besonders gut einsetzen konnte!

Jedoch verlor Nele mit 7:8 dieses Halbfinale hauchdünn gegen die spätere Deutsche Meisterin, Jacqueline Schweichert, aus Nordrhein Westfalen und hätte es fast ihren Vereinskameraden Robin und Felix nachgemacht.
In der Trostrunde ließ Nele aber ganz klar erkennen, wer den 3.Platz bei der Jugend -47kg verdient hatte.
Mit 4:1 gewann Nele gegen Milena Schmiederer aus Freudenstadt und errang sehr verdient den 3.Platz!

3.Platz für Nele Mielke 😉

Mattis Pütz verlor in der Vorrunde gegen den späteren Deutschen Meister, David Kuhn, aus Kassel, konnte aber über die Trostrunde noch einen beachtlichen 7.Platz erreichen.

Aus Schleswig-Holsteiner Sicht erreichte Kira Kapteina aus Gettorf noch einen tollen 5.Platz bei den Junioren +59kg und rundete damit das Gesamtergebnis mit 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, 2x 5.Platz und 1x 7.Platz

Alle Ergebnisse:
http://www.karate.de/sites/default/files/Ergebnisliste_4.pdf

 

2 Kommentare