Deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren 2012 in Berlin


Sensationeller Erfolg für die Karatesportler des SSV Nübbel bei den diesjährigen Deutschen Karate-Meisterschaften der Jugend und Junioren am 16./17.06.2012 in Berlin!
Insgesamt erreichten die Sportler vom SSV Nübbel im Gesamtergebnis dieser Deutschen Meisterschaften den 8.Platz.
Felix Behrendt konnte nach 2008, 2009, 2010 und 2011 auch 2012 erneut den Deutschen Meistertitel erringen, ein unglaublicher Erfolg!!!

Insgesamt nahmen 6 Karateka aus Nübbel an den Meisterschaften teil:

Junioren (16 und 17 Jahre) am 16.06.2012
– Felix Behrendt -68kg
– Robin Endricat -68kg
– Thorben Behrendt -76kg

Jugend (14 und 15 Jahre) am 17.06.2012
– Mattis Pütz -45kg
– Nele Mielke -47kg
– Freya Christiansen +54kg

Zuerst mussten Robin und Felix an den Start (Felix auf Pool B und Robin auf Pool A, da beide in derselben Gewichtsklasse starteten).
Robin kämpfte gegen Gegner aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern bevor er im Halbfinale gegen den vom Deutschen Karateverband (DKV) gesetzten Denis Laschitzky aus Gummersbach um den Einzug in das ersehnte Finale kämpfen musste.
Eines war bis jetzt klar: Robin witterte Morgenluft und die Chance endlich eine Platzierung auf einer Deutschen Meisterschaft zu erringen.
Beide Sportler agierten vorsichtig, da der kleinste Fehler sofort vom Gegner bestraft werden würde.

Am Ende der Begegnung konnte keiner der Sportler eine Wertung erreichen, sodass die Kampfrichter über Sieg und Niederlage entscheiden mussten.
Mit 3-2 Kampfrichterstimmen wurde Robin als Sieger erklärt, ein Traum wurde wahr: FINALE!!!

Auf Pool B kämpfte Felix Behrendt, der, wie Denis Laschitzky, ebenfalls durch den DKV gesetzt war.
Felix konnte sich ebenfalls souverän durch die Vorrunden kämpfen und stand sich im Halbfinale den stark kämpfenden Konstantin Sidlovski aus Bergisch-Gladbach gegenüber.

Auch diese Begegnung schien unentschieden auszugehen, was aber nicht unbedingt erstrebenswert ist, da die Kampfrichter über Sieger und Verlierer entscheiden müssen.
Felix setzte dann noch einmal alles auf eine Karte und punktete mit einer tollen Fausttechnik.
Mit 1:0 gewann Felix das Halbfinale und stand somit gegen seinen Vereinskameraden Robin im Finale einer Deutschen Meisterschaft, welches Felix dann am Abend für sich entscheiden konnte.

Junioren -68kg

In der Gewichtsklasse -76kg startete Thorben Behrendt.
Leider kam schon in der Vorrunde das „Aus“ für Thorben, der sich aber allein schon über die Nominierung zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sehr gefreut hatte.

Um 15:00 Uhr starteten dann die Team-Wettkämpfe, an denen die drei SSV`ler auch teilnahmen.
Mannschaften aus Saarland und Berlin konnten von den drei Nübbelern besiegt werden.
Dann folgte die Begegnung gegen den späteren Deutschen Meister aus Rheinland Pfalz.

Der erste Kampf wurde von Thorben leider mit 0:8 Punkten verloren.
Der zweite Kampf wurde von Felix mit 1:0 Punkten gewonnen.
Somit musste Robin seinen Kampf gewinnen, da bei einem Unentschieden die Rheinland Pfälzer das bessere Punkteverhältnis  hätten.

Bis 2 Sekunden vor Schluss führte Robin mit 1:0 und es schien ein zweiter Traum an diesem Tag in Erfüllung zu gehen, aber leider schien es nur so.
Tatsächlich gelang es dem Gegner in der letzten Sekunde eine Wertung zu erzielen, sodass diese Begegnung unentschieden ausging und die Rheinland Pfälzer diese Begegnung in der Unterbewertung gewannen.

Dadurch, dass RPF das Poolfinale gewann, kam das Team aus Nübbel in die Trostrunde.
Die erste Begegnung gegen die Kampfgemeinschaft aus Karlsruhe/Villingen konnten die drei Nübbeler gewinnen und kämpften im kleinen Finale um Platz 3 gegen den Favoriten aus Ravensburg (BW).
Der erste Kampf wurde von Felix gewonnen, Robin verlor seinen Kampf ganz knapp und Thorben musste als dritter Kämpfer gegen den Deutschen Meister +76kg, Moritz Bücheler, kämpfen.
Mit „nur“ 0:3 Punkten verlor Thorben diese Begegnung und das Team aus Nübbel schrammte ganz knapp am 3.Platz vorbei.
Dennoch freuten sich alle über den erreichten und verdienten 5.Platz!

Robin, Felix und Thorben

Am 17.06.12 suchten die 14-15 jährigen ihre Deutschen Meister.
Nele Mielke und Freya Christiansen starteten zeitgleich und beide Mädchen gewannen sehr beeindruckend ihre beiden ersten Kämpfe.
Freya verlor dann sehr unglücklich ihren dritten Kampf und ihre Gegnerin verlor anschließend den Kampf um das Poolfinale, somit war auch das „kleine Finale“ um Platz drei für Freya nicht mehr möglich, sehr schade.
Nele konnte sich bis in das Halbfinale kämpfen und glänzte besonders mit ihren tollen Fußtechniken, die sie am heutigen Tag besonders gut einsetzen konnte!

Jedoch verlor Nele mit 7:8 dieses Halbfinale hauchdünn gegen die spätere Deutsche Meisterin, Jacqueline Schweichert, aus Nordrhein Westfalen und hätte es fast ihren Vereinskameraden Robin und Felix nachgemacht.
In der Trostrunde ließ Nele aber ganz klar erkennen, wer den 3.Platz bei der Jugend -47kg verdient hatte.
Mit 4:1 gewann Nele gegen Milena Schmiederer aus Freudenstadt und errang sehr verdient den 3.Platz!

3.Platz für Nele Mielke 😉

Mattis Pütz verlor in der Vorrunde gegen den späteren Deutschen Meister, David Kuhn, aus Kassel, konnte aber über die Trostrunde noch einen beachtlichen 7.Platz erreichen.

Aus Schleswig-Holsteiner Sicht erreichte Kira Kapteina aus Gettorf noch einen tollen 5.Platz bei den Junioren +59kg und rundete damit das Gesamtergebnis mit 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, 2x 5.Platz und 1x 7.Platz

Alle Ergebnisse:
http://www.karate.de/sites/default/files/Ergebnisliste_4.pdf

 

  1. #1 von Birgit Endricat am 19. Juni 2012 - 09:52

    Ein schöner Bericht! Das muss man sich immer wieder auf der Zunge zergehen lassen :))).. und wenn man dann mal den Gesamtplatz 8 mal ins Verhältnis zu den Startern setzt, mit denen der KVSH im Vergleich zu den anderen Ländern ins Rennen ging…… 😉 !!!! Ein super Erfolg und die Bestätigung für einen hervorragenden Trainer! LG Birgit

  2. #2 von Werner am 22. Juni 2012 - 09:50

    Herzliche Glückwünsche an den Vereinstrainer Axel und sein tolles Team. Wenn ich richtig mitgezählt habe war dies der 5. DM-Titel in Folge für Felix.Und das im Alter von 16 Jahre ! Super !
    Schade ,daß ihr in Schleswig-Holstein keine
    Gegner (im sportlichen Bereich) mehr habt.

Kommentare geschlossen