Felix Behrendt wird in Portugal VIZE-EUROPAMEISTER 2014

Vom 07.-09. Februar 2014 fanden die 41. Europameisterschaften der Jugend, Junioren und U 21 in Lissabon/Portugal statt. Am 05. Februar reiste die 35 Sportler starke, Deutsche Delegation nach einer direkten Vorbereitung in den Leistungszentren der jeweiligen Bundestrainer nach Lissabon.

Felix Behrendt vom SSV Nübbel wurde zum 3x für die Teilnahme an einer Europameisterschaft nominiert und es sollte seine erfolgreichste Teilnahme werden!

Am 08. Februar waren dann die Junioren am Start und Felix startete in der Gewichtsklasse -68kg für Deutschland.

Der erste Gegner aus Estland wurde mit 2:0 von Felix besiegt. Den nächsten Gegner aus Nordirland besiegte Felix mit 4:0, es schien ein guter Tag zu werden.

image

Die Gegner wurden immer stärker und Felix kam immer besser in den Wettkampf hinein. Im Viertelfinale schickte Felix den Griechen mit 7:1 nach Hause und traf nun im Poolfinale auf seinen Kontrahenten der vergangenen WM in Spanien, den Ungarn, Gabor Harspataki.

image

In Spanien gelang es dem Ungarn Felix zu besiegen und erreichte am Ende einen tollen 3.Platz, nicht so in Portugal.

Felix gewann das Halbfinale gegen den Ungarn mit 5:0 (!), klarer gehts nicht.

Das abendliche Finale bestritt Felix dann gegen den mehrfachen Europameister und amtierenden Weltmeister aus Frankreich, Steven Dacosta.

Felix fand kein richtiges Rezept gegen den starken Franzosen, der mit seinen spektakulären Fußtechniken gegen Felix punktete und am Ende erneut Europameister wurde.

Dennoch, was für ein Erfolg für den jungen Sportler und der Karatesparte aus Nübbel

image

                                  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH FELIX zum VIZE-EUROPAMEISTER!!!

Info und Bilder: http://www.karate.de/artikel/em-jugend-junioren-u21-europacup-lissabonportugal

Resultate: https://www.sportdata.org/wkf/set-online/popup_main.phppopup_action=results&vernr=2&active_menu=calendar

2 Kommentare

Landesmeisterschaft der Leistungsklasse in Gettorf

Am 08. Februar 2014 fand in Gettorf die Karate-Landesmeisterschaft in der Leistungsklasse statt.
Zahlreiche Vereine aus Schleswig-Holstein entsandten ihre Sportler nach Gettorf, um dort die Landesmeister der verschiedenen Kategorien zu ermitteln.
Der SSV Nübbel war mit 6 Karateka angereist, von denen 3 Sportler das erste Mal auf einer Landesmeisterschaft der Leistungsklasse (+18 Jahre) starteten.

Selke ILGNER, Jessica KÖPKE, Jan-Niklas OKEL, Thorben BEHRENDT und Robin ENDRICAT starteten in der Leistungsklasse, Mark PÜTZ startete in der Altersklasse (Ü 40).

Die Sportler aus Nübbel kamen sehr gut in den Wettkampf hinein und setzen die im Training geübten taktischen und technischen Varianten sehr gut um.

Am Ende erreichten wir in der Gesamtwertung aller Vereine hinter dem Karate Dojo Lübeck den 2.Platz!!!

1. Platz / Landesmeister 2014 im Kumite (Freikampf):
– Jessica KÖPKE +68kg
– Selke ILGNER -68kg und in der Allkategorie (offene Klasse)
– Mark PÜTZ Ü 40 (ohne Gewichtseinteilung)

2. Platz / Vize – Landesmeister 2014 im Kumite:
– Robin ENDRICAT -67kg

3. Platz:
– Jan-Niklas OKEL -67kg
– Robin ENDRICAT Allkategorie

Besonders zu erwähnen ist der Erfolg von Mark PÜTZ, der sich in der stark besetzten Gruppe der + 40 jährigen durchsetzen konnte.
Den Finalkampf bestritt Mark gegen den ehemaligen Leistungssportler Oliver Hintz aus Lübeck, der als Favorit in diesen Endkampf ging.
Nach den ersten Aktionen lag der Lübecker auch mit 4:0 Wertungspunkten vorne und es schien, dass er seiner Favoritenrolle auch gerecht wurde.
Der Nübbeler ließ sich aber nicht beirren und holte Punkt für Punkt auf.
Ca. 5 Sekunden vor Kampfende stand es 9:7 für Hintz, als Mark mit einer riskanten Fußtechnik zum Kopf alles auf eine Karte setzte und fast mit dem Schlußgong 3 Wertungspunkte dafür erhielt!
Am Ende stand es 10:9 für Mark Pütz, der sich zu Recht über seinen ersten Landesmeistertitel freute.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Athleten zu diesem Erfolg !

 

Keine Kommentare

Zweimal Silber für Sportskarate Nübbel

Am 25./26.01.2014 nahm die Karatesparte des SSV Nübbel zeitgleich an zwei Turnieren teil.
Drei SSV Sportler fuhren in das knapp 1000 km entfernte, Österreichische Hard (am Bodensee) und nahmen am Champions Cup teil.
11 weitere SSV Sportler  fuhren in die entgegengesetzte Richtung, nach Dänemark (Ishoj) zum Ishoj Kumite-Cup.

Bis auf zwei Nübbeler konnten die anderen SSV`ler ihre Form nach der Winterpause noch nicht abrufen und kamen leider nicht über die Vorrunden.
Dennoch wurden wichtige Erfahrungen gesammelt, die es gilt im Training umzusetzen.

Nele Mielke startete in Ishoj in der Gruppe der weiblichen Junioren -53kg.
Die Vorrunde gewann Nele sehr souverän mit ihren starken Fußtechniken, konnte diese aber leider im Finalkampf gegen Johanna Ruprecht aus Dänemark nicht mehr anbringen.
Die starke Dänin konnte dann das Finale gewinnen und Nele durfte sich zu Recht über einen tollen 2.Platz freuen.
Insgesamt nahmen 11 Nationen am Ishoj Cup teil(!)

Felix Behrendt startete in seiner Gewichtsklasse der Junioren -68kg beim Champions-Cup in Hard.
Dieses Turnier wird alljährlich von den teilnehmenden Nationen als letzte Vorbereitung für die anstehende Europameisterschaft (7.-9.02.2014 in Portugal) genutzt, so auch der Deutsche Nationalkader.
Die Vorrunde gegen insgesamt 3 Gegner aus der Schweiz (1x) und Frankreich(2x), gewann Felix ohne große Probleme.
Im Finale musste Felix gegen den 3.Platzierten der letzten Europameisterschaft in der Türkei  Romuald Jannier  aus Frankreich antreten.
Felix kämpfte gewohnt dominierend, wurde aber leider durch zwei starke Fußtechniken des Franzosen überrascht,  konnte diesen großen Punkteabstand (0:6) in der verbleibenden Zeit nicht mehr aufholen und erreichte unter dem Strich den 2.Platz in diesem hochklassigen Teilnehmerfeld.

DSC04562

                                                                  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Keine Kommentare

Neue Gürtelfarben beim SSV Nübbel !

Am 14.12.13 absolvierten 25 junge Karatesportler vom SSV Nübbel ihre Gürtelprüfung zum nächsten Kyu (Schüler)-Grad.

Die Prüfungen fanden nach einem schweißtreibenden Fitnesstest, welcher zur Prüfung des „Sportskarate“ gehört, in der Nübbeler Sporthalle statt.

DSC04555
Insgesamt prüfte Axel Behrendt (3.Dan) drei Stunden in den Bereichen Kihon (Grundschule), Kata (Kür) und Kumite (Partnerübungen) die 25 Karateka`s.

Die Aufregung legte sich dann auch schnell und die jungen Sportler zeigten ihr ganzes Können.
So mussten die Prüflinge zum einen an den „Soundbällen“ die Kontrolle der Techniken zeigen und an den „Schlagpolstern“ die Wirkung demonstrieren:
Auch die Partnerübungen waren anspruchsvoll, da nicht nur die angesagten Angriffe und Abwehrbewegungen abverlangt wurden, sondern auch im Freikampf gezeigt werden musste, dass die Prüflinge in der Wettkampfsituation angreifen und abwehren können.

Alles in allem war der Prüfer mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden und konnte jedem die begehrte Urkunde zum nächst höheren Gürtel aushändigen.

Sportskarate Prüfung

Bereits am 12.12.13 absolvierte die Wado-Ryu Gruppe des SSV Nübbel ihre Gürtelprüfungen zum nächst höheren Gurt.
Auch in dieser Gruppe konnten die wochenlang trainierten Elemente (Kihon, Kata und Kumite) eindrucksvoll gezeigt werden.
Die Teilnehmer (von 16 Jahre – 57 Jahre alt) bestanden mit tollen Leistungen, bedenkt man, dass die meisten Sportler erst sehr spät mit dieser Sportart begonnen haben.

Besonderen Dank zum einen an Stefanie Schormann, die die Prüfung von Mark als Prüfungspartnerin toll unterstütz hat, und zum anderen an Ferid Ben Mahmoud, der als Prüfungsbeisitzer die Prüfung mit Axel Behrendt abgenommen hat.

Wado Prüfung

In der Stilrichtung des Wado-Ryu Karate bestanden folgende Sportler ihren nächsten Gürtelgrad:

Grüngurt (6. Kyu)
– Martina MARTENS
– Gesa PEMPEIT
– Amelie THÖMING
– Michaela RUNGE
– Thomas STAHLKE
– Paul NEUMANN

Braungurt (2. Kyu)
– Mark PÜTZ

Über ihren neuen Gürtelgrad im Sportskarate freuen sich:

Weißgurt (9.Kyu)
– Lasse KLINGFURT
– Rafael GÄRTNER
– Mattis JENSEN
– Marlon MÖNNICH
– Thilo SCHADEBRODT

Gelbgurt (8. Kyu)
– Mailin JAHN

Grüngurt (6. Kyu)
– Justin JAHN
– Tjark JANKE
– Nam MAI
– Lina PETERSEN
– Nikita PLATOW
– Tiechon PLATOW
– Ylva BÜSER
– Philipp BORISEK

Blaugurt (5. Kyu)

– Pia KUNZ
– Jonathan GÄRTNER

Violettgurt (4. Kyu)
– Mats KRÜGER
– Leah HOHMANN
– Ruth HOHMANN
– Anneke EICHLER
– Falk SCHADEBRODT

Braungurt (3. Kyu)
– Freya CHRISTIANSEN
– Nele MIELKE
– Mattis PÜTZ

Braungurt (1. Kyu)
– Selina SHAKCHIR

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

1 Kommentar

Jermaine Shakchir wird Deutscher Vize-Meister im Kumite !

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Deutsche Karatemeisterschaft der Schüler im Niedersächsischen Buchholz statt und Jermaine Shakchir sicherte sich den 2.Platz in der Gewichtsklasse + 53 kg!

Auf insgesamt 6 Kampfflächen wurden die Deutschen Karatemeister der Jahrgänge 2000, 2001 und 2002 ermittelt.
Von der Karatesparte des SSV Nübbel wurden 7 Sportler nominiert und vertraten die Landesfarben Schleswig-Holsteins.
Mats Krüger, Ruth Hohmann, Nikita Platow, Leah Hohmann, Falk Schadebrodt und Michel Boldt gingen sehr motiviert an den Start, konnten aber leider nicht in die Vergabe der Medaillen eingreifen.
Somit blieben „nur“ der olympische Gedanke „Dabeisein ist alles“ und die erlangte Erfahrung als „Plus“ zu verbuchen.

Der siebente nominierte Starter des SSV Nübbel, Jermaine Shakchir, startete in der Gewichtsklasse +53 kg und konnte sich toll in Szene setzen.
In der Vorrunde schlug der junge Nübbeler Sportler aus Hamburg, Bayern und Baden Würtemberg bis das Halbfinale erreicht war.
Dort musste sich Jermaine unter den Augen des Bundestrainers, Klaus Bitsch, der für die Schüler und Jugend zuständig ist, gegen Florian Misera aus Brandenburg auseinandersetzen.

Taktisch sehr gut eingestellt holte Jermaine Punkt für Punkt mit seinen schnellen Fausttechniken und erreichte ohne Gefahr das ersehnte Finale einer Deutschen Meisterschaft!!!
Vom Bundestrainer kamen sofort ein persönliches „Dickes Lob“ und die Zusicherung der Aufnahme in den Deutschen Nationalkader!!!

Im Finale musste Jermaine schließlich gegen den Rheinland Pfälzer, Phillip Lohr vom Karateverein aus Frankenthal kämpfen.
Jermaine gelang es leider nicht, seine Form aus der Vorrunde bis in das Finale aufrecht zu erhalten und verlor nach 1,5 Minuten dieses Finale.

Dennoch präsentierte der Nübbeler im Anschluss mit Stolz gefüllter Brust seine Silbermedaille mit einem breiten Lächeln.

DSC04369 - Kopie - Kopie

Herzlichen Glückwunsch!!!

Keine Kommentare