Offene Landesmeisterschaft 2014 in Mecklenburg-Vorpommern

Am 17.05.14 fand in Mecklenburg-Vorpommern (Wismar) die offene Landesmeisterschaft 2014 statt.
„Offen“ bedeutet, dass nicht nur Sportler aus Mecklenburg-Vorpommer starten dürfen, sondern auch Sportler aus anderen Bundesländern.
Insgesamt nahmen auch 11 Sportler vom SSV Nübbel teil, die größtenteils mit dem Landeskader Schleswig-Holstein angereist waren.

Folgende Plätze belegten die Nübbeler in der Kategorie Kumite:
1. Platz
– Jonathan Gärtner (Schüler, männlich -48kg)
– Jermaine Shakchir (Jugend, männlich -70kg)
– Freya Christiansen (Junioren, weiblich +59kg)
– Robin Endricat (Leistungsklasse, männlich -67kg)
– Felix Behrendt (Leistungsklasse, männlich -75kg)
– Felix Behrendt (Leistungsklasse, männlich Allkategorie)
– Selke Ilgner (Leistungsklasse, weiblich -68kg)
– Selke Ilgner (Leistungsklasse, weiblich  Allkategorie)
2. Platz
– Nikita Platow (Schüler, männlich -48kg
– Falk Schadebrodt (Schüler, männlich -53kg)
– Nele Mielke (Junioren, weiblich +59kg)

Eine super Leistung!     Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse:
www.karateunion-mv.de/public/uploads/dokumente/lmergebnisse2014.pdf

Keine Kommentare

Landesmeisterschaft 2014 in Gettorf

Am 10.05.2014 fand die Karate-Landesmeisterschaft der Kinder, Schüler, Jugend und Junioren in Gettorf statt.
Auf drei Wettkampfflächen wurden die Landesmeister in ihren Klassen ermittelt.

Der SSV Nübbel entsandte 13 Sportler, die alle mit einer Platzierung wieder nach Hause fahren konnten!
Leider musste der Wettkampf der weiblichen Junioren ausfallen, da lediglich Sportlerinnen aus Nübbel gemeldet waren.
Somit konnten Freya Christiansen und Nele Mielke ihren Trainer, Axel Behrendt, bei der Betreuung der Wettkämpfer unterstützen.

Die jungen Sportler versuchten schon sehr ehrgeizig die Trainingsinhalte auf der Wettkampffläche umzusetzen.
Besonders die taktischen Varianten wurden im Vorfeld trainiert, mit denen die Youngster aus Nübbel auch schon recht gut zurechtkamen.

Folgende Platzierungen im Kumite (Freikampf) konnten die Nübbeler erreichen:
1. Platz / Landesmeister 2014
– Nikita PLATOW Schüler -43kg
– Jonathan GÄRTNER Schüler -48kg
– Falk SCHADEBRODT Schüler -53kg
– Jermaine SHAKCHIR Jugend -63kg

2.Platz / Vize-Landesmeister 2014
– Tiechon PLATOW Kinder A -35kg
– Ruth HOHMANN Schüler -50kg
– Tjark JANKE Schüler -43kg
– Leah HOHMANN Jugend -54kg
– Anneke EICHLER Jugend +54kg
– Jenna KRÜGER Jugend Allkategorie

3. Platz:
– Nam MAI Kinder A -35kg
– Lina PETERSEN Schüler -40kg
– Philipp BORISEK Schüler -43kg
– Jenna KRÜGER Jugend +54kg
– Jermaine SHAKCHIR Jugend Allkategorie

 

DSC04663

                            Mit den erreichten Platzierungen war das Nübbeler Team sehr zufrieden.

 

Keine Kommentare

Unterstützung der Karatesparte

In diesem Jahr feierte die Fleischerei BRAUER (Inh. Nadine + Jörg Schadebrodt) ihr 10 jähriges Betriebsjubiläum.
Zahlreiche Fockbeker Bürger kamen, um mit der Familie Schadebrodt am 01. Mai 2014 dieses Ereignis zu feiern.

Der Erlös dieser Veranstaltung sollte der Karatesparte Nübbel zu Gute kommen.

Am 08. Mai 2014 war es dann soweit, während des Trainings wurde der Karatesparte ein überdimensionaler Scheck mit einer dreistelligen Summe übergeben.
Dieses Geld wird für die Jugendarbeit der Karatesparte genutzt.

CIMG3224

                                   Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!

 

Keine Kommentare

Frischgebackene Schwarzgurte beim SSV Nübbel

Die Karatesparte des SSV Nübbel darf sich über zwei neue Schwarzgurte freuen.
Selke Ilgner und Robin Endricat absolvierten am Karfreitag in Hamburg vor dem Kumite-Bundestrainer, ThomasNitschmann, und dem Landestrainer Kumite aus Hamburg, Ibo Günes, ihre Prüfung zum 1.Dan.

 

Im Stilrichtungsoffenen Karate (Sportskarate)zeigten die beiden Nübbeler das intensiv trainierte Prüfungsprogramm.

Die Prüfung unterteilte sich in drei Hauptgruppen + einem Wahlteil: 1) KATA (Kür), 2) KIHON(Grundschultechniken) und 3) KUMITE (Freikampf).
Diese drei Hauptgruppen beinhalten die jeweiligen Pflichtteile, darüber hinaus mussten sich die Prüflinge aus verschiedenen Wahlgruppen eine aussuchen, welche entsprechend vorgestellt wurde.
Für die Nübbeler war die Entscheidung leicht, der Bereich Wettkampf wurde ohne zu zweifeln ausgewählt.

Nachdem die geforderten Pflichtteile gezeigt und erklärt wurden, kam der Wahlteil Wettkampf
Hier mussten die beiden Aspiranten zahlreiche Wettkampftechniken erklären und an den Prüfungspartnern zeigen.
Die Prüfer achteten exakt auf die erklärten Unterschiede der Techniken und forderten die entsprechenden Bewegungen.
Auch die taktischen Bereiche dieser Sportart wurden abgefragt, erklärt und gezeigt.
Zum Abschluss mussten beide Wettkämpfer gegen ihre mit angereisten Prüfungspartnern kämpfen.
Die gesamte Prüfung dauerte über 1 Stunde und verlangte den beiden Nübbelern alles ab.

DSC04605

Am Ende lobten die Prüfer die Leistung der beiden Sportler und waren mit dem Gezeigten sehr zufrieden.
Mit einem breiten Lächeln und dem langersehnten Dan Diplom nahmen beide ihren Schwarzgurt vom Trainer, Axel Behrendt, der sich sehr mit seinen Schützlingen freute, entgegen.

DSC04609
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM SCHWARZGURT !!!

Keine Kommentare

Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse 2014 in Coburg

Am 29./30.03.14 fand im Bayerischen Coburg die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse statt. Mit einem 3.Platz, einem 5. Platz und einem 7. Platz erreichten die Sportler vom SSV Nübbel wieder tolle Ergebnisse.

Die 16 Bundesländer entsandten ihre besten Sportler in den Disziplinen Kata (Kür) und Kumite (Freiampf) und ermittelten auf insgesamt 6 Wettkampfflächen  in der HUK Coburg Arena die Deutschen Meister 2014.
Für Schleswig-Holstein gingen insgesamt 12 Sportler an den Start, wovon 6 Sportler aus Nübbel  im Bereich Kumite nominiert wurden.

Der Sprung aus dem Juniorenbereich (16-17 Jahre) in die Leistungsklasse (ab 18 Jahre) ist sehr extrem, da sich die jungen Sportler mit den erfahrenen Erwachsenen auseinandersetzen müssen.
Vier der sechs Nübbeler hatten diese Erfahrung an diesem Wochenende vor sich und meisterten ihre Sache außergewöhnlich gut.

Felix Behrendt startete zum ersten mal in der Leistungsklasse -75 kg.
Nach dem Gewinn des ersten Kampfes musste Felix gegen Wladislaw Gumarow aus Baden Würtemberg kämpfen.
Am Ende stand es 4:5 gegen Felix, der alles gegeben hatte und knapp gegen den erfahrenen Wettkämpfer aus Eberbach verlor.
Da sich Gumarow jedoch in das Finale kämpfte, hatte Felix noch die Chance über die Trostrunde in das kleine Finale zu gelangen und um Platz 3 zu kämpfen.
In der Trostrunde wurde der erste Gegner aus Hessen klar geschlagen und auch der zweite Gegner aus dem Saarland fand kein Rezept gegen die schnellen Fausttechniken des Nübbelers.
Schließlich wartete im Kampf um den 3.Platz Andreas Bachmann aus Bremerhaven auf Felix.
Bachmann ist Nationalkadermitglied und nominiert für die Teilnahme an den diesjährigen Weltmeisterschaften der Senioren in Bremen; Der Favorit stand somit fest.
Mit großer Beweglichkeit, schnellen Armen und der richtigen Einstellung stand es am Ende 8:4 für Felix, der sich über diesen Sieg und den Gewinn des 3.Platzes  in der Leistungsklasse sehr freute.

DSC04602

Robin Endricat startete in der Klasse -67kg und hatte einen guten Start in der ersten Runde.
Leider kam dann für Robin das „Aus“ in der zweiten Runde gegen Fabian Kunze aus Thüringen.
Der Europameister der Junioren aus dem Jahr 2007 und mehrfache Deutsche Meister kämpfte sehr konzentriert und gewann diese Begegnung.
Da der Thüringer sich bis in das Finale kämpfte, war auch für Robin der Weg in das „kleine“ Finale offen
Robin musste dann gegen  Murat Uysal aus Duisburg um Platz 3 kämpfen und war hoch motiviert.
Nach über 3 Minuten Kampfzeit (Finalbegegnungen dauern 4 Minuten ) stand es 6:0 für Robin und es schien alles klar zu sein.
Da Robin aber bereits 3 Verwarnungen kassiert hatte und bei der nächsten Verwarnung disqualifiziert würde, musste er sehr aufpassen.
Leider kam es dann aber wie es kommen musste und Robin trat bei einer unglücklichen Aktion aus dem Bereich der Wettkampffläche, die vierte Verwarnung.
Der Duisburger konnte sein Glück gar nicht fassen und Robin konnte sein Pech nicht fassen, ein Aufeinandertreffen zweier unterschiedlich, emotionaler Reaktionen.
Somit „nur“ Platz 5 für Robin.

Jan-Niklas Okel startete in der Gewichtsklasse -60kg und gewann ebenfalls seinen ersten Kampf mit tollen Fußtechniken.
Leider kam dann auch das „Aus“ in der zweiten Runde gegen den späteren Vize-Deutschen Meister, Valentin Fuchs, vom Bruchsaler Budo Club.
Über die Trostrunde konnte Jan-Niklas dann noch den 7. Platz erreichen.

Die anderen Nübbeler Starter kamen leider nicht über die Vorrunde heraus, sammelten jedoch mit der Teilnahme wertvolle Erfahrungen.

Für Nübbel waren am Start:
– Selke Ilgner
– Jessica Köpke
– Selina Shakchir
– Felix Behrendt
– Robin Endricat
– Jan-Niklas Okel

Keine Kommentare