SportsKarate
LM der Jugend
Neue Schwarzgurtträgerin
Nele Mielke beste Wettkämpferin
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Leistungsklasse und U 21
teil wurden erstmalig die besten Wettkämpfer des Turniers in der Kategorie Kata
(Kür) und Kumite (Freikampf) geehrt.
Nele Mielke vom SSV Nübbel konnte die Juroren überzeugen und erhielt die Ehrung
im Bereich Kumite.
Der TSV Holm richtete auch 2019 die Landesmeisterschaft der Leistungsklasse und
U 21 aus und schaffte mit dem Organisationsteam eine tolle Atmosphäre.
Aus dem Rendsburger Bereich nahmen die beiden Karateteams vom Yakushima
Rendsburg und SSV Nübbel sehr erfolgreich teil.
Aufgrund der eher mäßigen Beteiligung wurden die Wettkämpfe auf zwei
Wettkampfflächen ausgetragen.
So startete Gerrit Kleinschmidt (KSV
Yakushima) in der Altersgruppe der Ü35 jährigen in der Gewichtsklasse -80kg.
Dort konnte sich Kleinschmidt durchsetzen und besiegte den Hasloher Colin De
Silva sehr deutlich im Finale!
Melissa Riedel (KSV Yakushima)
startete gleich in zwei Kategorien und belegte jeweils den 3.Platz!
So stand Melissa in der Kategorie der zusammengelegten Gewichtsklassen -61, -68
und +68kg und in der Altersklasse Ü35 auf dem Siegerpodest!
Jannik Reichard (KSV Yakushima) musste
sich bei den „schweren Jungs“ +84kg durchsetzen und belegte am Ende einen
tollen 3.Platz!
Die Nübbeler gingen mit folgenden Sportlern an den Start und erreichten
folgende Erfolge:
Nele Mielke
1.Platz Leistungsklasse -61kg und
Leistungsklasse Allkategorie
Felix Behrendt
1.Platz Leistungsklasse -84kg
Jonathan Gärtner
1.Platz U21 -67kg
2.Platz Leistungsklasse -67kg
3.Platz U21 Allkategorie
Thorben Behrendt
2.Platz Leistungsklasse -84kg
Robin Endricat
Robin verletzte sich während der Kämpfe und erreichte noch einen 3.Platz in der
Kategorie der Leistungsklasse -75kg
Mit diesem Ergebnis können die Sportler beider Vereine sehr zufrieden sein!

Herzlichen Glückwunsch !!!
Comeback gelungen
Nach drei Jahren Pause vom Wettkampfsport und zahlreichen Untersuchungen steht es fest:
Felix Behrendt ist zurück!
Mit einem sensationellen 2.Platz in der Kategorie der Leistungsklasse -84kg meldete sich Felix Behrendt eindrucksvoll im Wettkampf Karate zurück.
Nele Mielke konnte in ihrer Kategorie -61kg der Leistungsklasse den 1. Platz erzielen!
Beim diesjährigen Internationalen RHEIN SHIAI erreichte der
SSV Nübbel Platz 17 von insgesamt 113 teilnehmenden Vereinen.
Mit insgesamt 15 Sportlern reiste der SSV Nübbel zum Nürburgring und nahm an
dem immer grösser werdenden RHEIN SHIAI teil.
Der frischgebackene Sportdirektor des Deutschen Karateverbandes, Christian
Grüner, veranstaltete dieses Turnier zum 7.th Mal und zog erstmalig in die
riesige Sportarena des Nürburgringes ein.
Insgesamt nahmen 840 Karatesportler aus 8 Nationen teil.
Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer viele Kämpfe
durchführen, um Erfahrungen zu sammeln.
So werden die Sportler in ihrer Alters-/und Gewichtsklasse in mehreren Gruppen
eingeteilt und kämpfen innerhalb ihrer Gruppe nach dem Modus „Jeder gegen
jeden“ die jeweiligen Poolsieger aus.
Die Poolsieger ermitteln dann untereinander die Platzierungen.
Durch die Tatsache, dass in der Vorrunde die Anzahl der
Kämpfe feststeht, haben die Wettkampfanfänger wie die Fortgeschrittenen viel
Raum, um ihre Belange zu trainieren.
Auf insgesamt 10 Wettkampfflächen wurde von morgens bis abends gekämpft,
gekämpft, gekämpft.
Neben den Wettkämpfen wurden durch verschiedene Trainer (u.a. Bundestrainer)
Trainingsstunden angeboten, in denen die Teilnehmer, die gerade keinen
Wettkampf bestritten, trainieren konnten.
Die Nübbeler Sportler kämpften beherzt mit und sammelten wie bereits
beschrieben, tolle Erfahrungen.
So erreichte Robin Endricat, der verletzungsbedingt mehrere Monate nicht
trainieren konnte, die nächste Runde.
Robin verlor dann den entscheidenden Kampf, um bei der Verteilung der Medaillen
einzugreifen.
Dennoch eine sehr starke Vorstellung des 23 jährigen!
Nele Mielke startete in der Leistungsklasse und erreichte
mit einer starken Leistung den Poolsieg.
Im Halbfinale kämpfte die Nübbelerin ebenfalls beherzt und besiegte ihre
Gegnerin vorzeitig (!).
Das Finale gegen Celina Feemer aus dem Landeskader Nordrhein Westfalen
gestaltete sich spannend, da die Duisburgerin mit 3:1 Punkten führte.
Nele versuchte eine speziell in Nübbel trainierte Taktik und konnte somit eine
Dreipunktewertung erzielen .
Am Ende dieses Wettkampfmarathons durfte Nele verdient die Goldmedaille
entgegen nehmen
Felix Behrendt startete in der Gruppe der Leistungsklassse -84kg und konnte alle Kämpfe in seinem Pool gewinnen.
Als Poolsieger kämpfte Felix gegen den Zweitplatzierten des zweiten Pools, Jiri Krych, aus dem Tschechischen Nationalkader, den er mit 2:0 Punkten gewann.
Bis dahin schon eine tolle Leistung, wollte der Nübbeler doch eigentlich die Veranstaltung als „Schnupperturnier“ und Gradmesser nutzen.
Aber der alte Siegeswille war immer noch vorhanden und so fightete Felix wie gewohnt.
Im Finale stand Brian Timmermans aus den Niederlanden auf der anderen Seite.
Mit 1:2 Punkten verlor Felix zwar dieses enge Match, konnte sich aber sehr über seine gezeigte Leistung und besonders über seine körperliche Genesung freuen!

Insgesamt war diese Veranstaltung für alle Nübbeler Karatesportler ein Erfolg.
Jeder wusste am Ende, in welchen Bereichen noch gezielter trainiert werden muss.
Informationen: www.sportdata.org

Ilja Stecker bester Prüfling
Am 20.12.18 stellten sich 15 Karatesportler der letzten Herausforderung
2018 und absolvierten ihre Prüfung zum
nächst höheren Gürtel
Prüfungsbester war der 10jährige Ilja Stecker, der seine geforderten Übungen
mit Bravour zeigte.
Nele Mielke unterstützte als Beisitzerin und nahm gemeinsam mit Axel Behrendt
die letzten Prüfungen in diesem Jahr ab.
Insgesamt dauerten die Prüfungen knapp 5 Stunden und
forderten den Prüflingen alles ab.
So mussten die Aspiranten die Bereiche Kumite (Freikampf in freier und
festgelegter Form), Kata (festgelegte Form bestimmter Techniken und Abläufen) und Kihon
(Grundform der Techniken) zeigen.
Die Aufregung war deutlich zu spüren und so musste der eine
und andere an bestimmte Verhaltensmuster erinnert werden.
Am Ende war aber erkennbar, dass sich das viele Üben und die zahlreichen
Stunden auf der Matte gelohnt haben.
Ohne „ein Auge zuzudrücken“ bestanden die angetretenen Sportler ihre Prüfungen
zum jeweils nächst höheren Gürtel.
Mit dieser letzten Veranstaltung schloss die Karatesparte des SSV Nübbel das Sportjahr 2018 sehr erfolgreich ab!
Weißgurt -9.Kyu- Gelbgurt -8.Kyu-
– Wasem KAHLLUF – Leon HÖHER
Grüngurt -6.Kyu- Blaugurt -5.Kyu
– Eike Sophie GÄDIGK – Momme BREGAS
– Ilja STECKER – Malik DENIEV – Margaretha SCHORMANN Violettgurt – 4.Kyu – Braungurt -2.Kyu-
– Elias BRAUN – Rafael GÄRTNER
– Ole BREGAS – Andreas HEHLERT
Braungurt -1.Kyu-
– Jonathan GÄRTNER
– Tiechon PLATOW
– Nikita PLATOW
– Nam MAI
