2. Coach Cup in Nübbel

Der 2. Coach Cup in Nübbel ein toller Erfolg!

Am 10.03.2012 fand in der Trainingshalle in Nübbel der 2. Coach Cup statt.
Ca. 60 Teilnehmer aus 6 Vereinen tummelten sich auf der ca. 200 qm großen Trainingsfläche des SSV Nübbel.

Nach dem gemeinsamen Kumitetraining folgte der Wettkampf.

Auf zwei Wettkampfflächen kämpften insgesamt 13 Gruppen, die nach Alter und „Können“ eingeteilt wurden.

Besonders für die Anfänger ist diese Veranstaltung eine tolle Gelegenheit die ersten Erfahrungen  im Wettkampfsport zu erlangen!

Der 3. Coach Cup wird aufgrund der großen Nachfrage weiterer Vereine in der großen Sporthalle in Nübbel stattfinden (Termin folgt).

Durch diese Maßnahme werden die Teilnehmer ohne „Turnierstreß“ an den Wettkampf herangeführt.
Die erfahrenen Kämpfer haben eine tolle Gelegenheit ihre Techniken zu verfeinern.

Natürlich können auch weitere Vereine teilnehmen!

Anmeldung zum 3. Coach Cup unter: karate@ssv-nuebbel.de

Die Teilnehmerzahl für die Wettkampfgruppen ist auf 60 Teilnehmer begrenzt!!!

An dem Kumitetraining kann natürlich jeder mitmachen, da wir genügend Platz in der Nübbeler Sporthalle haben 😉

Bis auf die An-/und Abreise enstehen keine Kosten!

Keine Kommentare

3. Schwale Cup 2012

Erfolgreich beim 3.Schwale Cup 2012

Die Nübbeler Karateka konnten beim 3. Schwale Cup in Neumünster tolle Erfolge erzielen und waren einer der erfolgreichsten Vereine!

Über 450 Sportler nahmen am diesjährigen Schwale Cup teil und kämpften um die begehrten Pokale in den Einzeldisziplinen und den Mannschaftswettbewerben.
Besonders die zahlreichen Karatesportler aus Bremerhaven erhöhten das Niveau, waren doch auch Deutsche Meister und Nationalkadermitglieder mit angereist.

Die Karatesparte des SSV Nübbel nahm mit insgesamt 14 Sportlern teil.
Für die Youngster, Pia Kunz, Mats Krüger, Falk Schadebrodt und Pascal Bobert war die Teilnahme natürlich etwas ganz besonderes, da diese jungen SSV `ler noch nicht über die Kampferfahrung ihrer Vereinskollegen verfügen.

Daher war es umso beeindruckender, wie selbstbewusst und zielstrebig die jungen Fighter agierten.
Auch wenn nicht alle eine Platzierung erreichten, war es doch für alle eine tolle Erfahrung.

Von den oben aufgeführten Kindern konnte Pia Kunz in ihrer Altersklasse den 1.Platz erreichen und Mats Krüger den 2.Platz.
Beide Kategorien waren besonders stark besetzt und so mussten beide Nübbeler zahlreiche Kämpfe bestreiten. Herzlichen Glückwunsch 😉

Neben der Einzeldisziplin gab es auch die offenen Klassen der jeweiligen Altersgruppen.
Somit konnten die Teilnehmer zum einen in ihrer Alters-/und Gewichtsklasse kämpfen und darüber hinaus auch in der offenen Klasse.

Besonders erfolgreich waren folgende Nübbeler Sportler, konnten sie doch in ihrer Gewichtsklasse und in der offenen Klasse jeweils den 1.Platz erreichen:

1)      Leah Hohmann (Kumite weiblich +35kg und offene Klasse Geburtsjahrgänge -2000)

2)      Nele Mielke (Kumite weiblich U17 -50kg und offene Klasse Geburtsjahrgänge – 1996)

3)      Felix Behrendt (Kumite männlich U17 +55kg und offene Klasse Geburtsjahrgänge -1996)

 

Aber auch die anderen Karateka aus dem Eiderdorf gaben alles und konnten mit tollen Erfolgen nach Hause fahren:

  1. Platz:
    – Michel Boldt (offene Klasse der Jahrgänge -2000)
    – Mattis Pütz (Gewichtsklasse U15 -45kg)
    – Kumite Team der Altersgruppen 2000-2002 (M. Boldt, J. Shakchir, F. Schadebrodt)
  2. Platz:
    – Michel Boldt (Gewichtsklasse der Jahrgänge 2001/2000 +35kg)
    – Jermaine Shakchir (offene Klasse der Jahrgänge -2000)
    – Jenna Krüger (Gewichtsklasse U15 +40kg)
    – Mattis Pütz (offene Klasse der Jahrgänge -1998)
  3. Platz:
    – Mira Osthorst (Gewichtsklasse U15 -40kg)
    – Jenna Krüger (offene Klasse der Jahrgänge -1998)
    – Robin Endricat (Gewichtsklasse U17 +55kg)

 

Mit insgesamt:                                       

Die strahlenden Sportler vom Sportskarate Nübbel


10x 1.Plätze
,
4x 2.Plätze und
2x 3.Platz

waren die Karatesportler des SSV Nübbeler wieder einmal sehr erfolgreich und damit einer der erfolgreichsten Vereine am Start.

Keine Kommentare

Felix Behrendt „Talent des Jahres 2011“

Nach der Wahl im vergangenen Jahr zum „Talent des Jahres 2010“ konnte Felix Behrendt vom SSV Nübbel erneut die Wahl zum „Talent des Jahres 2011“ für sich entscheiden!

 

 

Bericht der Landeszeitung:
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/landeszeitung/artikeldetails/article//die-leser-haben-gewaehlt-kahllund-behrendt-und-bartsch-die-sportler-1.html

 

Am 16.02.2012 wurden im Druckerzentrum der SHZ in Büdelsdorf die Sportler des Jahres 2011 aus den Landkreisen:

– Schleswig-Flensburg
– Kreis Nordfriesland
– Flensburg Stadt
– Kreis RD-ECK

in einem besonderen Rahmen geehrt.

Das Talent des Jahres 2011 aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde wurde Felix Behrendt vom SSV Nübbel.

Durch den Abend führte der Sport-Presse-Nord Chefredakteur Jürgen Muhl und wurde dabei von den Schwedischen Handball-Nationalspieler  Henrik Lundström (THW Kiel) und Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt) unterstützt.

Henrik Lundström, Felix und Tobias Karlsson

Nach der Ehrung ( und dem sehr leckeren Imbiss ) wurden die Sportler mit ihren Begleitpersonen durch das Druckerzentrum geführt, was den sehr netten Abend besonders abrundete.

Vielen Dank !

Bericht:
http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2342632&no_cache=1

Die Sportlerinnen, Sportler und Talente 2011

Keine Kommentare

1. Ishoj Cup 2012

Am 28./29.01.2012 fand im dänischen Ishoj bei Kopenhagen der 1. Ishoj Kumite Cup statt.

Karateka aus Norwegen, Schweden, Slowenien, Deutschland und Dänemark stellten über 500 Athleten, die um den 1.Ishoj Cup in den verschiedenen Kategorien kämpften.
Der Veranstalter, Ishoj Karate Klub, ließ auf den drei Wettkampfflächen nur im Bereich „Kumite“ (Freikampf) um die begehrten Pokale kämpfen.

                                         Pokale, Pokale, Pokale 😉
Die Organisation und Durchführung des 1.Ishoj Cup war sehr beeindruckend, erinnerte sie doch schon fast an die Durchführung einer EM.
Die Teilnehmer der einzelnen Kategorien wurden z.B. aus der Aufwärmhalle in die Wettkampfhalle geführt, wo sie in einem vorgesehen Areal auf ihren Einsatz warteten.
Am Samstag starteten die „Kleinen“, die schon auf einem sehr hohen Niveau kämpften; Sonntag dann die Sportler ab 14 Jahre.
Die Karatesparte des SSV Nübbel nahm mit insgesamt 14 Sportlern an diesem International ausgeschriebenen Turnier teil.
Gemeinsam mit dem befreundeten Verein aus Aalborg, Sportskarate Dänemark, gingen die Nübbeler als ein Team an den Start.

Am Samstag gingen Jenna Krüger, Mats Krüger, Ruth Hohmann, Leah Hohmann, Pia Kunz, Mattis Pütz, Michel Boldt und Jermaine Shakchir an den Start.
Alle Nübbeler kämpften auf hohem Niveau und machten es ihren Kontrahenten nicht einfach.
Für Mats Krüger, Ruth Hohmann, Jenna Krüger und Leah Hohmann reichte es leider nicht für eine der begehrten Platzierungen; aber die Erfahrungen, die die jungen Wettkämpfer sammelten waren sehr wichtig!
Pia Kunz ging in der Kategorie „Kumite 8 years female“ an den Start und konnte in der Vorrunde Kämpferinnen aus Schweden und Dänemark besiegen.
Im Finale musste Pia gegen Jessica Corbalan vom Sportskarate Dänemark um den 1.Platz kämpfen.
Pia kämpfte sehr beherzt und dominierte über weite Strecken der Kampfdauer diese Begegnung..
Leider war die junge Sportlerin aus Dänemark am Ende doch noch die Glücklichere und gewann mit 4:3 Punkten diesen Endkampf.
                                                                                                              Pia Kunz
In der Kategorie „Kumite 12-13 years male -50 kg“ ging Jermaine Shakchir ins Rennen und konnte sich bis in das Halbfinale kämpfen.
Leider musste sich der Nübbeler dort gegen den späteren Sieger dieser Kategorie Mads Hoff (Greve-Karate DK) geschlagen geben.
In der Trostrunde ließ Jermaine aber nichts „anbrennen“ und sicherte sich den 3.Platz.

                                 Jermaine Shakchir

Michel Boldt startete in der Kategorie „Kumite 11 years male“ und konnte sich wie Jermaine den 3.Platz über die Trostrunde sichern, super!

                                   Michel Boldt
Ein 3.Platz ebenfalls für Mattis Pütz, der in der Kategorie „Kumite 12-13 years male -40kg“ an den Start ging, herzlichen Glückwunsch!!!

                                       Mattis Pütz
Der Sonntag war dann von positiven wie auch negativen Erlebnissen geprägt.
Felix Behrendt war an diesem Tag aus Nübbeler Sicht der erfolgreichste Wettkämpfer!
Konnte er doch in seiner Kategorie „Kumite Cadet male -70kg“ souverän den 1.Platz erreichen.
Die Art und Weise, wie Felix seine Kämpfe gewinnt ist schon sehr sehenswert, da er immer versucht seine gesamte Technikbandbreite anzuwenden, auch wenn er damit mal ein Risiko eingeht.
Weiter konnte Felix gemeinsam mit seinem Bruder Thorben und Ludvig Abild (Sportskarate DK) in der Mannschaft den 1.Platz erzielen.
Thorben Behrendt kämpfte ebenfalls in der Kategorie; Kumite Cadet male -70kg“ .
Zwar verlor Thorben in der 2.Runde seinen Kampf nach Kampfrichterentscheid (zum Ende der Begegnung stand es unentschieden und die 5 Kampfrichter entschieden sich mit 2:3 gegen Thorben) , konnte aber über die Trostrunde noch um den 3.Platz kämpfen, den er sich auch mit sehr starkem Siegeswillen erkämpfte!
Auch Nele Mielke überzeugte an diesem Tag und gewann das Finale gegen Liv Rasmussen vom dänischen Karateclub Gladsaxe 😉

Die Finalisten in der sehr schönen Sporthalle in Ishoj

Robin Endricat legte in seiner Kategorie „Kumite junior mal -68kg“ eine tolle Vorrunde hin.
Leider verletzte sich Robin im Halbfinalkampf an seiner Hand, so dass er den Finalkampf gegen Mattias Pedersen (Sportskarate DK) nicht antreten konnte, schade, aber trotzdem ein super Erfolg!
Kim Behrendt startete in zwei Kategorien (U 21 und Seniorenklasse)
In der Klasse „ Kumite Senioren -67kg“ schaffte Kim über die Trostrunde den 3.Platz.
In der Kategorie „U21 -68kg“ kämpfte Kim im Finale gegen Christian Olsen vom Gastgeber „Ishoj Karate Klub“.
Nachdem Kim mit 2:0 Punkten den Kampf dominierte und sehr gut eingestellt seinen Gegner taktierte, machte dieser in der 2.Minute einen unkontrollierten Fußtritt zum Kopf von Kim, der daraufhin mehrere Minuten das Bewusstsein verlor.
Zum Glück konnte Kim nach einer Nacht im Krankenhaus dieses mit „Kopfschmerzen“ wieder verlassen.
Auch wenn das Regelwerk sehr sportlich und für den Wettkämpfer ausgelegt ist, passieren solche Unfälle.
Es muss hier auch noch einmal klar festgestellt werden, dass dieser Niederschlag keine Absicht war, sondern ein unglücklicher Zwischenfall!
Unter dem Strich war dieses Turnier eine sehr interessante und besonders niveauvolle Veranstaltung.

Vielen Dank noch einmal an den Ishoj Karate-Klub für die sehr nette Unterstützung!!!

Die Platzierungen der Nübbeler:

1.    Plätze:
– Nele Mielke
– Felix Behrendt
– Kim Behrendt (U21)
– Team (L. Abild, T. Behrendt, F. Behrendt)
2.    Plätze:
– Pia Kunz
– Robin Endricat
3.    Plätze:
– Mattis Pütz
– Michel Boldt
– Jermaine Shakchir
– Kim Behrendt (Senioren)
– Thorben Behrendt

 

Alle Ergebnisse:
https://www.sportdata.org/karate/set-online-scandinavia/popup_main.php?popup_action=results&vernr=606&active_menu=calendar

Keine Kommentare

Champion Cup 2012 in Österreich

2.Platz für Felix Behrendt  beim  „Austrian Karate Champion Cup 2012-01-21

Am vergangenen Wochenende startete Felix Behrendt für die deutsche Nationalmannschaft in Hard (Österreich) am Bodensee.

Die sehr schöne "Sporthalle am See"

Insgesamt nahmen 625 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen (u.a. Spanien, Schweiz, Deutschland, Slovenien, Kosovo, Dänemark, Israel) an diesem hochklassigem Turnier teil.

Felix wird im Februar 16 Jahre alt und hätte bei diesem Turnier noch in der Jugendklasse (14-15 Jahre) starten können.
Aufgrund der vergangenen Leistungen von Felix setzte der Bundestrainer (Thomas Nitschmann ) ihn für dieses Turnier aber bei den Junioren (16-17 Jahre) ein.

In der Gewichtsklasse -68kg ging Felix an den Start und musste sich in den Vorrundenkämpfen gegen Gegner aus der Schweiz und Slovenien durchsetzen.
Im Halbfinale wartete der sehr hart kämpfende Valdrin Rashiti vom National-Team Kosovo.
Felix konnte seinen Kontrahenten aber durch taktisches Geschick auf Abstand halten und immer wieder mit seinen schnellen Fausttechniken die Punkte holen.
Mit 5:0 Punkten gewann Felix schließlich noch deutlich dieses Halbfinale, sehr zur Freude des Bundestrainers.

Im Finale musste Felix dann gegen  Max Lachmann vom Landeskader Baden-Württemberg kämpfen.
Auch in diesem Kampf konnte Felix mit 2:0 in Führung gehen.
Max Lachmann erreichte dann durch eine Fausttechnik den Anschlusstreffer zum 2:1.

Der 17 jährige Baden-Württemberger machte ordentlich Druck und versuchte alles um den Ausgleich zu erreichen.
Mit dem Signal, dass der Kampf beendet ist, gelang ihm tatsächlich noch eine Fausttechnik, die die Kampfrichter noch bewerteten.
Somit stand es 2:2 und die Kampfrichter mussten über Sieg und Niederlage entscheiden.
Leider entschieden sich die 5 Kampfrichter mit 3:2 für den Baden-Württemberger.

Somit: 2.Platz!!!  

Herzlichen Glückwunsch Felix 😉

Felix, Max, Marcel und Valdrin

Die Platzierungen der Junioren -68kg:
1.Platz: Max Lachmann (Landeskader Baden-Württemberg)
2.Platz: Felix Behrendt (Deutscher Karateverband/SSV Nübbel)
3.Platz: Valdrin Rashiti (National Team Kosovo)
3.Platz: Marcel Neumann (Landeskader Rheinland Pfalz)

1 Kommentar