Christian Grüner in Nübbel

Am vergangenen Wochenende fand zum neunten Mal ein Kumite Lehrgang mit Christian Grüner in Nübbel statt.
Knapp 90 Sportler (ua. auch Sportler aus Dänemark) trainierten mit dem sympathischen Top-Trainer aus Mayen (Rheinland-Pfalz).

Die Kindergruppe                                                                                                                                                                                       

Christian gelingt es immer wieder mit neuen Inhalten die Teilnehmer zu begeistern und zeigte erstmalig in diesem Jahr Übungen aus dem Sound-Karate.

Breitensportler und Nationalkaderathleten trainierten miteinander auf der 200qm großen Wettkampffläche in der Nübbeler Sporthalle.

Nach den ersten 4 Trainingseinheiten fand ein Vergleichskampf statt, bei dem insgesamt 17 Teilnehmer gegen die Sportler aus Nübbel kämpften.
Toll war die Teilnahme von Sven Ferner, der die Kämpfe als Kampfrichterreferent sehr fachgerecht begleiten konnte.

Abschließend konnte der Veranstalter, Axel Behrendt, Dank der tollen Hilfe der Eltern, ein positives Resümee dieser Kumite Veranstaltung ziehen.
Und natürlich findet auch 2014 wieder ein Kumite-Lehrgang mit Christian Grüner in Nübbel statt!

Bilder werden in Kürze hier zu sehen sein 😉

Vielen Dank an Lambert, der die tollen Bilder während des Lehrganges erstellt hat!!!

Keine Kommentare

Michel Boldt im Kumite-Nationalkader

Michel Boldt wurde durch den Bundes-Jugendtrainer, Klaus Bitsch, in den T-Bundeskader berufen.
Somit stellt die Karatesparte des SSV Nübbel insgesamt 3 Sportler im Bundeskader!

1) Kim Behrendt   -B- Kader
2) Felix Behrendt -C- Kader
3) Michel Boldt     -T- Kader

 

 

Keine Kommentare

3x Platz 1 in Ishoj

Michel Boldt, Felix und Kim Behrendt waren im Dänischen Ishoj nicht zu schlagen und belegten jeweils in ihrer Kategorie den 1.Platz!
Michel startete darüber hinaus noch mit dem befreundeten Dänischen SportsKarate Club aus Aalborg im Team-Wettkampf U14  und erreichte mit diesem Team ebenfalls den 1.Platz!

Für Felix (U18 -68kg) und Kim (U 21 -68kg) war dieses Turnier die letzte Möglichkeit, um noch an dem einen oder anderen zu feilen, bevor es am 06.02.13 in die Türkei zur EM geht!

Beide konnten sich gegen die starke Konkurrenz toll behaupten und belegten in ihrer Kategorie jeweils den 1.Platz.

Michel startete in der Klasse U14 -45kg und eilte von Sieg zu Sieg.
Im Finale, gegen Mads Larsen aus Holstebro, ließ Michel auch keinen Zweifel aufkommen und gewann diesen Endkampf mit 5:3 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Alle Ergebnisse:

https://www.sportdata.org/karate/set-online-scandinavia/popup_main.php?popup_action=results&vernr=689&active_menu=calendar

Keine Kommentare

Austrian ChampionsCup 2013 in Hard

Felix und Kim Behrendt nahmen am 19.01.2013 mit der Deutschen Nationalmannschaft bei den diesjährigen Austrian ChampionsCup in Hard am Bodensee teil und absolvierten ihre letzte offizielle Vorbereitungsmaßnahme für die Europameisterschaft im Februar 2013 in Konja (Türkei).

Insgesamt kämpften Sportler aus 42 Vereinen/Verbänden  (12 Nationen) um die begehrten Trophäen.
Am Ende sollte Deutschland mit den erzielten Platzierungen (u.a. 12x 1.Platz) auch Platz 1 der Nationenwertung erzielen!

DSC03956                                              Die Deutsche Karate Nationalmannschaft


Mit Kim und Felix Behrendt waren gleich zwei Nübbeler für Deutschland am Start.

Felix kämpfte in der Klasse der Junioren (16-17 Jahre) -68 kg vor seinem Bruder und konnte die Vorrunde gegen Gegner aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz für sich entscheiden.
Im Halbfinale traf Felix auf Roman Weibel aus der Schweiz.
Beide Sportler kennen sich von verschiedenen internationalen Turnieren und gestalteten den Kampf sehr spannend.
Felix gelang es dann einen Fußfeger mit Nachfolgetechnik beim Schweizer zu erzielen und führte somit 3:0.
Nach Ablauf der Kampfzeit, gewann Felix dieses Halbfinale und musste im abendlichen Finale gegen Robin Rettenbacher vom Österreichischen Nationalteam kämpfen.

Da Felix in den Jahren 2011 und 2012 jeweils den 2.Platz errang, sollte es 2013 der 1.Platz werden! 😉
Mit tollen Aktionen und mit seiner Erfahrung ließ Felix keinen Zweifel aufkommen und erreichte den ersehnten 1.Platz beim diesjährigen Austrian Champion Karate Cup.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Kim startete in der Kategorie der männlichen U 21 (18-20 Jahre) -68 kg und bezwang seinen 1.Gegner aus Frankreich sehr deutlich mit 8:1 Punkten.
Leider konnte sich Kim dann gegen den sehr stark kämpfenden Tohan Öztürk aus Berlin nicht durchsetzen, der am Ende den 2.Platz erreichte.
Dadurch, dass der Berliner Poolsieger wurde, hatte Kim die Chance das „kleine Finale“ über die Trostrunde zu erreichen und dort um Platz 3 zu kämpfen.
Beide Gegner in der Trostrunde kamen aus der Schweiz, die sich sehr stark auf diesem Turnier präsentierte.
Den ersten Kampf gegen Nicola Sigillo entschied Kim  für sich und hatte nun die Möglichkeit gegen Kaan Sentürk den 3.Platz zu erzielen.
Auch diesen Kampf gestaltete Kim sehr taktisch und gewann unter den Augen von Bundestrainer Thomas Nitschmann den ersehnten Platz auf dem Podest! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Kim und Felix mit ihrem Bundestrainer Thomas Nitschmann

Kim + Felix mit BT  Thomas Nitschann in Hard

 

Ein super Ergebnis für die beiden Nübbeler und dem Deutschen Nationalteam!
Wir drücken euch für die EM die Daumen!!!!!!

Alle Ergebnisse unter:
https://www.sportdata.org/karate/ausschreibungen/740/Ergebnisliste.pdf

 

1 Kommentar

Sportlicher Jahresabschluss 2012

Am 15./16.12.12 wurde noch einmal ordentlich in der Trainingshalle des SSV Nübbel geschwitzt.
Mit dem Coach Cup am 15.12.12 und der Gürtelprüfung am 16.12.12 beendete die Karatesparte das sehr erfolgreiche Wettkampfjahr 2012.

 

Insgesamt nahmen aus drei Vereinen 40 Teilnehmer am 3.Coach Cup teil.
Es wurden nach einem gemeinsamen Kumitetraining die Gruppen nach Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht usw. eingeteilt.
Die Kinder und auch die Älteren, konnten so, ohne Turnierdruck, wieder tolle Erfahrungen sammeln und sich perfekt mit ihren Coaches absprechen.
Der SSV Nübbel plant auch für 2013 weitere Coach Cup`s.

Am 16.12.12 wurde erst einmal ein Fitnesstest durchgeführt, an dem nicht nur die Sportler der nachfolgenden Gürtelprüfung teilnahmen, sondern alle Interessierten.
Nach ca. 1 Stunde waren die Übungen absolviert und die Fitness nachvollziehbar dargestellt, da jeder Teilnehmer für diesen Test ein Arbeitsblatt erhält, auf dem jede Übung dokumentiert wird.

Dann folgten die Gürtelprüfungen.
Zuerst konnten die Anfänger zeigen, was sie gelernt haben.
In den Bereichen der Bewegungsschule, Fausttechniken und Fußtechniken wurde das Prüfungsprogramm für das in Nübbel praktizierte Sportskarate abverlangt.
Alle Kinder zeigten tolle Leistungen und erreichten ihre erste Graduierung ( 9.Kyu).
Auch die nachfolgenden Gürtelaspiranten konnten ihren Trainingsfleiß umsetzen und zeigten eine tolle Prüfung, die gerade im Sportskarate sehr Wettkampf-/und Fitnessorientiert ausgelegt ist.
Der Erfolg gibt dem Konzept schließlich Recht 😉

Nach den Prüfungen im Sportskarate folgten die Prüfungen der „Wado-Sportler“ des SSV Nübbel.
Die Teilnehmer zeigten traditionelles Karate der Stilrichtung Wado-Ryu und konnten, wie auch die Sportler zuvor, den Prüfer, Axel Behrendt, mit ihren Techniken in den Bereichen Kata, Kihon und Kumite überzeugen.

Insgesamt konnten 31 Sportler ihre Gürtelprüfung erfolgreich ablegen!

 

Super-Team ;-)

Super-Team 😉

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und viel Spaß bei der Vorbereitung zum nächsten Gürtelgrad!

Folgende SportsKarate-Sportler bestanden zum:

Weißgurt (9.Kyu):
– Mairis STEPANOVS
– Lina PETERSEN
– Florian NORDEN
– Markus KOBROCK
– Mailin JAHN
– Robin JAHN
– Lilia BÜSER
– Ylva BÜSER
– Jakob BORISEK
– Paul BORISEK

Orangegurt (7.Kyu):
– Antonia GLOE
– Justin JAHN
– Tjark JANKE
– Nam HOANG MAI
– Nikita PLATOW
– Tiechon PLATOW
– Reik SELCK

Blaugurt (5.Kyu):
– Pascal BOBERT
– Anneke EICHLER
– Ruth HOHMANN
– Mats KRÜGER
– Falk SCHADEBRODT

Violettgurt (4.Kyu):
– Jenna KRÜGER

 

Zum nächsten Gürtelgrad in der Stirichtung Wado-Ryu haben bestanden:

Orangegurt (7.Kyu):

– Thorsten BOHL
– Martina MERTENS
– Paul NEUMANN
– Gesa PEMPEIT
– Michaela RUNGE
– Thomas STAHLKE
– Amelie THÖMING

Braungurt (3.Kyu):
– Mark PÜTZ

Keine Kommentare