SportsKarate
Landesmeisterschaft 2013
Am 04.05.2013 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Kinder B, Kinder A, Schüler, Jugend und Junioren in der Schiffsthal Sporthalle in Plön statt.
Die Karatesparte des SSV Nübbel nahm mit 22 Sportlern teil und erreichte eine unglaubliche Bilanz!
Mit 14x Landesmeister, 7x Vize-Landesmeister und 5x 3.Platz konnten die Karateka aus Nübbel sogar das tolle Ergebnis aus 2012 (10x LM) toppen!
Zahlreiche Vereine aus Schleswig-Holstein entsandten ihre Sportler, die mit sehr viel Eifer um die begehrten Platzierungen kämpften; Ist doch die Landesmeisterschaft das Sprungbrett zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Positiv war die Teilnehmerzahl der angereisten Sportler, ein deutlicher Anstieg zu 2012.
An dieser Stelle ein großes Lob an den Ausrichter (TSV Plön) und den Jugendreferenten, die in diesem Jahr für die Jugend und Junioren zusätzlich eine offene Klasse (Allkategorie) anboten.
Bevor die Kumite-Wettkämpfe jedoch begannen, wurden die Sieger der Rangliste 2012 geehrt.
Auch diese Rangliste wird in den letzten Jahren von den Kumite-Sportlern aus Nübbel bestimmt und gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch ! an Nele Mielke(108 Punkte) und Freya Christiansen (92 Punkte), die die ersten beiden Plätze der weiblichen Rangliste 2012 gewannen.
Felix Behrendt (196 Punkte) gewann bei der männlichen Konkurrenz vor Michel Boldt (148 Punkte), auch euch: Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt wurden die ersten 6 Plätze der weiblichen Rangliste und die ersten 7 Plätze der männlichen Liste durch Sportler aus Nübbel belegt!
Gegen Mittag begannen die Kumite Wettkämpfe und die Sportler des SSV Nübbel, die nach den Prinzipien des Sportskarate aus Dänemark trainieren, ließen keinen Zweifel aufkommen, wer in SH die Karateszene im Kumite bestimmt!
Folgende Platzierungen wurden aus Nübbeler Sicht erreicht.
Landesmeister 2013
Kinder A (Jahrgänge 2003 +2004)
– Pia Kunz ( +35kg )
– Tiechon Platow( -35kg )
Schüler (Jahrgänge 2000, 2001, 2002)
– Ruth Hohmann ( -40kg )
– Leah Hohmann ( -50kg )
– Mats Krüger ( -38kg )
– Falk Schadebrodt ( -43kg )
– Michel Boldt ( -48kg )
– Jermaine Shakchir ( +53kg )
Jugend (Jahrgänge 1998 + 1999)
– Mattis Pütz ( -52kg )
Junioren (Jahrgänge 1996 + 1997)
– Felix Behrendt ( -68kg )
– Thorben Behrendt ( -76kg)
– Freya Christiansen ( +59kg )
– Nele Mielke ( Allkategorie)
– Thorben Behrendt (Allkategorie)
Vize-Landesmeister 2013
Kinder A
– Tjark Janke ( -35kg )
Schüler
– Nikita Platow ( -38kg)
Jugend
– Jenna Krüger ( +54kg )
– Mattis Pütz ( Allkategorie )
Junioren
– Nele Mielke ( +59kg )
– Freya Christiansen ( Allkategorie )
– Felix Behrendt ( Allkategorie )
3 te Plätze
Kinder B (Jahrgänge 2005 und jünger)
– Nam Mai (ohne Gewichtseinteilung)
Schüler
– Philipp Borisek ( -38 kg )
Jugend
– Anneke Eichler ( +54kg )
Junioren
– Jessica Köpke ( Allkategorie / +59kg)
10. Internationaler Eidercup
Der Internationale Eidercup war bei der 10. Auflage ein super Erfolg.
Über 250 Teilnehmer aus Dänemark und Deutschland kämpften auf drei Kampfflächen um die begehrten Medaillen.
Eine Besonderheit beim diesjährigen Jubiläum war die Ausschüttung von Geldpreisen an die erfolgreichsten Vereine.
Zum einen wurden natürlich die erreichten Platzierung gewertet und aber auch die Anzahl der teilnehmenden Sportler wurden durch ein Punktesystem belohnt.
Mit insgesamt 40 Punkten (8x 1.Platz, 2x 2.Platz und 4x 3.Platz belegten die Sportler des SSV Nübbel den 1.Platz.
Der 2.Platz wurde durch den Landesverband Hamburg mit insgesamt 31 Punkten (3x 1.Platz, 6x 2.Platz und 4x 3.Platz) belegt.
Platz 3 ging an die Sportler vom Landesverband Niedersachsen Sportivo Emden mit insgesamt 21 Punkten (4x 1.Platz, 2x 2.Platz und 1x 3.Platz).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!
Insgesamt konnten sich die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder spannende Kämpfe und spektakuläre Katavorführungen anschauen.
Bilder werden in Kürze HIER zu sehen sein 😉
An dieser Stelle noch einmal ein ganz fettes Lob an die teilnehmende Elternschaft für den reibungslosen Ablauf!!!
ERGEBNISLISTE:
https://www.sportdata.org/karate/set-online-dkv/popup_main.php?popup_action=results&vernr=833&active_menu=calendar
Krokoyama Cup 2013
Felix Behrendt erreichte auf einem der größten Karateturniere Europas 2x den 1.Platz !!!
In seiner Gewichtsklasse -68kg und in der offenen Klasse seiner Altersgruppe U18 war Felix am heutigen Tag nicht zu schlagen 😉
Freya Christiansen erkämpfte sich in der offenen Klasse U 18 einen sensationellen 3.Platz.
636 Sportler aus 141 Vereinen (12 Nationen) kämpften auf 8 Wettkampfflächen in der Conlog Arena in Koblenz um die begehrten Platzierungen.
Insgesamt 9 Sportler vom SSV Nübbel nahmen an dieser hochklassigen Karateveranstaltung im 640 km entfernten Koblenz teil.
Freya Christiansen schaffte es in der offenen Klasse (Altersklasse ohne Gewichtseinteilung) bis in das Halbfinale, wo sie leider gegen Charlotte Grimm aus Thüringen verlor.
Da bei diesem Mammutturnier ohne Trostrunde gekämpft wird, hatte sich Freya aber mit erreichen des Halbfinals bereits den 3.Platz gesichert ;-))
Felix Behrendt konnte sich in seiner Gewichtsklasse -68kg souverän durchsetzen und besiegte im Finale den Belgier Julien Costine mit 2:0 Punkten!!!
In der offenen Klasse hatte es Felix dann u.a. mit den „schweren“ Jungs zu tun.
Aber auch hier war Felix an diesem Tag zu gut eingestellt und besiegte seine 4 Vorrundengegner und Denis Laschinski aus Gummersbach im Finale.
ERGEBNISLISTE: https://www.sportdata.org/karate/set-online-dkv/popup_main.php?popup_action=results&vernr=802&active_menu=calendar
Schwale Cup
Am 24.März 2013 fand in Neumünster der 4.Schwale Cup statt.
26 Vereine aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremerhaven entsandten ihre Sportler, die auf drei Wettkampfflächen die Sieger ermittelten.
Der SSV Nübbel ging mit insgesamt 18 Karateka an den Start und erreichte den 1. Platz in der Gesamtwertung der teilnehmenden Vereine!!!
Der Veranstalter ließ die Teilnehmer zum einen in ihren jeweiligen Alters-/und Gewichtsklassen kämpfen, bot aber auch für die verschiedenen Altersklassen eine „Masterklasse“ an, wo die Kinder ohne Gewichtseinteilung ihre Sieger ermittelten.
Des Weiteren gab es die Teamwettkämpfe, sodass die Kinder in drei verschiedenen Kategorien im Kumite an den Start gehen konnten und so viel Erfahrungen sammeln konnten.
Insgesamt belegten die Nübbeler:
12x den 1.Platz (3x 1.Platz Mannschaft und 9x 1.Platz in den Einzeldisziplinen)
2x den 2.Platz
6x den 3.Platz (1x 3.Platz Mannschaft und 5x 3.Platz im Einzel)
Die Platzierungen aus Nübbeler Sicht:
1.Plätze:
– Pia Kunz (Alters-/Gewichtsklasse)
– Michel Boldt (Alters-/Gewichtsklasse)
– Michel Boldt (Masterklasse)
– Jermaine Shakchir (Alters-/Gewichtsklasse)
– Freya Christiansen (Alters-/Gewichtsklasse)
– Robin Endricat (Alters-/Gewichtsklasse)
– Felix Behrendt (Alters-/Gewichtsklasse)
– Felix Behrendt (Masterklasse)
– Jessica Köpke (Alters-/Gewichtsklasse)
– Kumite Team der männlichen Kinder (Nikita Platow, Tjark Janke, Reik Selck)
– Kumite Team der männlichen Schüler (Michel Boldt, Jermaine Shakchir, Philipp Borisek
und Falk Schadebrodt)
– Kumite Team der männlichen Jugend (Felix und Thorben Behrendt, Robin Endricat)
2.Plätze:
– Falk Schadebrodt (Masterklasse)
– Robin Endricat (Masterklasse)
3.Plätze:
– Nele Mielke (Alters-/Gewichtsklasse)
– Nele Mielke (Masterklasse)
– Thorben Behrendt (Alters-/Gewichtsklasse)
– Thorben Behrendt (Masterklasse)
– Jessica Köpke (Masterklasse)
– Kumite Team der männlichen Schüler (Mattis Pütz, Christopher Löh, Ole Bölter)
Swedish Open
Am 23. März 2013 nahmen 6 Sportler vom SSV Nübbel an den diesjährigen Swedish Open in Mälmö teil.
Mit einem 2.Platz und zwei 3.Plätzen konnten sich die Nübbeler Karateka auf international besetzter „Bühne“ positiv zeigen!
Selina Shakchir kämpfte an diesem Tag in der Klasse Seniors female -68kg sehr konzentriert und erzielte u.a. mit ihren tollen Fußtechniken viele Punkte.
Am Ende stand Selina gegen die stark kämpfende Rim MOURAD aus Schweden im Finale.Aus einem Rückstand von 0:3 schaffte Selina ein 6:3!
Doch die schwedische Kämpferin kam wieder in den Kampf und gewann das sehr spannende Finale schließlich mit 7:6.
Schade, aber Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Platzierung!!!
Nele Mielke startete zum ersten Mal in der Kategorie der Junioren (16-17 Jahre)- 59kg.
Die Vorrunde verlief sehr gut für Nele, die sich aber im Halbfinale gegen Johanna Ruprecht aus Dänemark geschlagen geben musste ;-(
Am Ende stand Nele mit einem beachtlichen 3.Platz auf dem Treppchen, ein super Erfolg!!!
Felix Behrendt startete in der Kategorie der Junioren -68kg und gewann die Vorrunde souverän.
Im Halbfinale wartete mit Chris Nöreskov-Jensen der amtirende Vize-Europameister aus Dänemark und die Begegnung war bis 2 Sekunden vor Ende ausgeglichen.
Beide Athleten wollten nicht die Kampfrichter über Sieg und Niederlage entscheiden lassen und starteten zeitgleich eine Fausttechnik, welche die Kampfrichter von Chris werteten.
Schade für Felix, der sich aber anschließend über das „kleine Finale“ der Trostrunde den 3.Platz sicherte.
Chris Nöreskov-Jensen gewann dann das Finale gegen seinen Landsmann Timm Neve.
Jessica Köpke, Freya Christiansen und Robin Endricat kämpften in ihren jeweiligen Kategorien sehr konzentriert, kamen aber leider nicht über die Vorrunde hinaus.
Alles in allem konnten die jungen Athlenten wieder tolle Erfahrungen und Erfolge erzielen.
ERGEBNISLISTE:RESULTS SWEOPEN 2013









