Felix Behrendt schafft das Triple
Am 12./13.06.2010 wurden die Deutschen Karate-Meisterschaften der Jugend (Jahrgänge 1995, 1996) und Junioren (1994, 1993) in Oberhausen (NRW) ausgetragen.
Der Landesverband Schleswig-Holstein nahm mit über 30 Sportlern (8 Sportler vom SSV Nübbel) an diesen Meisterschaften teil.
Die besten Karateka`s aus den 16 Landesverbänden trafen sich in der Willy-Jürissen-Sporthalle und kämpften um die höchsten nationalen Titel.
Am 12.06.10 gingen die Junioren an den Start. Aus Nübbeler Sicht waren dies:
- Tristan Jokszies
- Dennis Heuer
- Nils Christiansen
- Denise Köpke
- Selke Ilgner
Bis auf Selke Ilgner konnten die Nübbeler, wie auch die restlichen Schleswig-Holsteiner Junioren, nicht die optimale Leistung abrufen und schieden in der ersten oder zweiten Runde aus.
Bei dem einen oder anderen Teilnehmer schien die Ehrfurcht vor dieser Deutschen Meisterschaft zu groß.
Selke Ilgner startete in der Gewichtsklasse -53kg der weiblichen Junioren. Sie kämpfte sehr konzentriert und besiegte sehr eindrucksvoll ihre ersten drei Gegnerinnen.
Im Halbfinale musste Selke dann gegen die Favoritin, Jessy Neumann (THÜ), und spätere Deutsche Meisterin, kämpfen. Nach der regulären Kampfzeit (2 Minuten) stand es 1:1 und eine Verlängerung (1 Minute) war notwendig.
Leider hatte Jessy Neumann in der Verlängerung die besseren Nerven und gewann die Begegnung mit 3:1 Punkten. Bedenkt man, dass die Jessy Neumann bereits im vergangenen Jahr die Deutsche Meisterschaft gewann, und auf der Europameisterschaft 2010 einen tollen 3.Platz errang, kann Selke mit ihrer Leistung gegen diese starke Gegnerin mehr als zufrieden sein!
In der Trostrunde machte Selke dann alles klar und gewann gegen Jacqueline Böhm vom Bayerischen Karateverband den entscheidenden Kampf um die Bronzemedaille.
Ein super Erfolg für die noch 15jährige Nübbelerin!!!
Am Sonntag, den 13.06.10, wurden die Jugend-Meister gesucht!
Für Nübbel gingen an den Start:
- Jessica Köpke
- Robin Endricat
- Felix Behrendt
Leider kam dann auch für Jessica und Robin in der zweiten Runde das “Aus”.
Felix (*1996) kämpfte in diesem Jahr erstmalig in der Jugendklasse -52kg. Zwar konnte Felix auf zwei Deutsche Meistertitel (2008 + 2009) der Schüler stolz zurückblicken, musste sich aber nun auch in der neuen Alterklasse beweisen.
Unter den Augen seines Bundestrainers, Klaus Bitsch, kämpfte Felix sehr konzentriert und konsequent. Die Vorrundengegner besiegte Felix sehr souverän und musste nun im Halbfinale gegen Dennis Laschinsky aus Gummersbach (NRW), der ebenfalls im Deutschen Nationalkader ist, kämpfen.
Felix ließ auch hier keinen Zweifel aufkommen und erzielte 2 Punkte gegen seinen Kontrahenten. 8 Sekunden vor Ende der regulären Kampfzeit gelang Dennis eine Drei-Punkte-Wertung gegen Felix.
Buchstäblich in der letzten Sekunde konnte Felix aber sehr nervenstark mit einer schnellen Faustkombination den Ausgleich erzielen.
In der anschließenden Verlängerung (die Punkte werden dann wieder auf 0:0 gestellt) blieb Felix aber “Herr der Lage” und besiegte seinen starken Gegner endgültig mit 2:0 Punkten.
Nach 2008 und 2009 war Felix zum dritten Mal im Finale einer Deutschen Meisterschaft!!!!!
Eine sehr außergewöhnliche Leistung, die nur sehr wenigen Sportlern gelingt.
Im abendlichen Finale kämpfte Felix gegen Kirill Schaaf aus Northeim (NS).
In dieser Begegnung fand der starke Kämpfer aus Niedersachsen kein Rezept gegen Felix und konnte keinen Punkt erzielen.
Mit 3:0 Punkten schaffte Felix das fast Unmögliche und wurde zum dritten Mal in Folge Deutscher Karatemeister!
Aus Schleswig-Holsteiner Sicht konnte sich Maria Kapteina vom Gettorfer TV über einen Platz auf dem Treppchen freuen und erzielte bei der weiblichen Jugend den 3.Platz in der Gewichtsklasse +54kg, eine super Leistung!
Igor Becker von Holsatia Kiel erreichte noch einen tollen 5.Platz bei den Junioren -61kg.

