Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 am 27./28.06.2015 in Erfurt, erzielten die Sportler des SSV Nübbel den größten Erfolg seit Bestehen der Karatesparte 2000.
Dem Ausrichter, der USV Erfurt, gelang es zum wiederholten Mal, eine sehr gut durchgeplante Deutsche Meisterschaft in der Leichtathletikhalle Erfurt auszurichten.
Auf acht Wettkampfflächen kämpften an den beiden Wettkampftagen 770 Sportler aus 246 Vereinen um den national höchsten Titel.
Dieser Jahreshöhepunkt kurz vor den Sommerferien verlangt den Sportlern alles ab und viele Träume platzen bereits nach dem ersten Kampf.
Von der Karatesparte des SSV Nübbel wurden insgesamt 11 (!) Sportler nominiert, dies bereits ein großer Erfolg.
Am ersten Wettkampftag wurden die deutschen Meister der Junioren und der Klasse der U 21 Athleten ermittelt und für Nübbel gingen an den Start:
Nele MIELKE (U21 -61kg),
Freya CHRISTIANSEN (U21 +68kg),
Robin ENDRICAT (U21 -75kg)
Jan-Niklas Okel (U21 -67kg)
Felix BEHRENDT (U21 -75kg)
Jan-Niklas Okel hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Bei einer Abwehr gegen einen Fußtritt, brach sich Jan-Niklas in seinem ersten Kampf den linken Unterarm.
Freya Christiansen konnte sich in der Vorrunde leider nicht durchsetzen erreichte aber noch über die Trostrunde den 5.Platz.
Leider verlor sie den Kampf um Platz 3 gegen Katharina Kemmet aus Nordrhein Westfalen.
Nele Mielke war sehr konzentriert und konnte ihre Vorrundenkämpfe souverän gewinnen.
Auch das Halbfinale gegen die Bergisch-Gladbacherin, Dilara Cihan, konnte Nele mit einer sehr guten Defensivtaktik gewinnen, somit: – FINALE –
Der Endkampf gegen die Berlinerin, Merve Yilmaz, vom Erfolgsverein Banzai Berlin gestaltete sich abtastend, da keine der Finalistinnen einen Fehler machen wollte.
Nele nutzte eine günstige Situation und machte mit einer schnellen Fausttechnik einen Punkt.
Dies konnte sie dann auch über die Zeit bringen und wurde in ihrer Klasse Deutsche Meisterin, was für ein Erfolg!
Robin Endricat und Felix Behrendt gingen beide in der Klasse der U 21 -75kg an den Start:
Felix im Pool 1 und Robin im Pool 2, somit wäre ein Aufeinandertreffen der beiden Nübbeler erst im Final möglich.
Dies war natürlich der Traum vom Trainer, Axel Behrendt, der dies schon einmal bei den Deutschen Meisterschaften 2012 erleben durfte.
Felix startet zuerst und konnte seine Vorrundenkämpfe sehr konzentriert gewinnen.
Wird doch gerade von ihm als Sportsoldat der Bundeswehr eine sehr gute Leistung erwartet.
Das Halbfinale gegen den Berliner, Leutrim Ameti, gewann Felix dann mit 5:0 Punkten und zog somit in das Finale dieser starken Gruppe ein.
Nun galt es für Robin die Daumen zu drücken!
Robin startete im zweiten Pool ebenfalls motiviert und gewann ebenfalls seine Vorrundenkämpfe.
Hätte es einen Preis für den „Schnellsten, gewonnenen Kampf vor Ablauf der Wettkampfzeit“ gegeben, wäre dieser mit Sicherheit an Robin gegangen.
In seinem zweiten Kampf gewann Robin in 15sec. mit 9:0!
Im Halbfinale kämpfte Robin gegen den Rheinland Pfälzer Robin Winters und lag nach Hälfte der Kampfzeit mit 2:0 Punkten in Führung.
Der Traum von einem „Nübbel-Finale“ war greifbar nahe.
Dann die Schrecksekunde:
Robin wurde von seinem Kontrahenten mit dem Fuß so stark am Kopf getroffen, dass er sofort zu Boden ging und auch nach mehreren Sekunden noch nicht aufstehen konnte.
Die „10 sec Regelung“ besagt, dass derjenige, der nach einem Niederschlag innerhalb von 10 Sekunden nicht allein wieder aufstehen kann, an diesem Tag nicht mehr weiterkämpfen darf; Leider war dies der Fall.
Robin Winters wurde disqualifiziert und Robin Endricat stand im Finale, welches er aber aus geschilderten Gründen nicht antreten durfte.
Schade, dass die beiden Nübbeler dies nicht auskämpfen konnten aber die Gesundheit geht nun einmal vor.
Felix wurde somit Deutscher Meister und Robin Deutscher Vize-Meister.
Am Sonntag starteten folgende Nübbeler:
Leah HOHMANN (Jugend -54kg)
Jermaine SHAKCHIR (Jugend -70kg)
Mike BURMEISTER (Jugend -45kg)
Falk Schadebrodt (Jugend -57kg)
Jonathan GÄRTNER (Jugend -57kg)
Michel BOLDT (Jugend -63kg)
Für Leah, Jermaine, Falk und Jonathan kam bereits in der Vorrunde das „Aus“ ohne die Chance auf die Trostrunde.
Mike Burmeister startete mit defensiver Taktik.
Den ersten Kampf gegen einen Favoriten dieser Klasse, Maximilian Moor aus Hamburg, konnte Mike mit tollen Aktionen gewinnen, ein großer Schritt nach vorne!
Dann kam aber bereits im zweiten Kampf der spätere Deutsche Vize-Meister, Albert Heinz, aus Rheinland Pfalz auf die Matte.
Mit einem hauchdünnen 0:1 verlor Mike diesen Kampf, dies hätte aber auch zu Gunsten von Mike ausgehen können, schade.
In der Trostrunde musste Mike dann noch zwei Mal kämpfen.
Im Kampf um das ersehnte „Bronzemetall“ gegen Nikolas Fahron aus Bergisch-Gladbach, ließ Mike keinen Zweifel aufkommen und gewann mit 2:0 Punkten!
Den ersten Trostrundenkampf gewann Mike gegen Kevin Wiens aus Oberhausen.
Herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz!
Michel Boldt, der in diesem Jahr bereits das U21 Randori gewann und bei einem eventuellen Sieg der Deutschen Meisterschaft für die Europameisterschaft 2016 in Zypern nominiert werden würde, hatte sich genau diesen Verlauf vorgenommen.
Dann im ersten Kampf, kam das Erwachen aus diesem Traum, denn Michel kassierte kurz hintereinander 2 Punkte.
Nun musste Michel beweisen, ob er die Klasse hat und so einem Rückstand gegen diesen starken Gegner aufholen konnte.
Es folgten sehr schnelle Techniken und Michel erhielt Punkt für Punkt.
Mit 4:2 Punkten konnte der Nübbeler gewinnen und bestätigte seine Spitzenform.
Die weiteren Kämpfe gewann Michel dann ohne große Probleme und zog im Halbfinale gegen Emre Avdin aus Hessen in das Finale ein.
Der Finalgegner aus Rheinland Pfalz, Melvin Fleischer, war grösser als Michel und hatte sehr schnelle Fausttechniken.
Gemeinsam mit seinem Trainer und einer abgesprochenen Taktik, gelang es Michel im Verlauf des Kampfes den einzigen Punkt dieser Begegnung zu erzielen und wurde verdient Deutscher Meister 2015, ein super Erfolg.
Die Nominierung zur Teilnahme an den Europameisterschaften 2016 erhielt Michel dann auch persönlich vom Bundestrainer der Schüler und Jugend, Klaus Bitsch.
Mit drei Deutschen Meistern, einem Vize-Meister, einem Drittplatzierten, einem 5.Platz und der Nominierung zur Europameisterschaft, konnten die Nübbeler dann mehr als zufrieden nach Hause fahren.
Weiter konnte sich Emily Kern aus Neumunster über den Deutschen Meistertitel in der Klasse der Junioren -53kg freuen, Herzlichen Glückwunsch Emily!
Somit belegte das Team aus Schleswig-Holstein in der Gesamtwertung den 5.Platz.
INFO:
http://www.karate.de/ressorts/meisterschaften/31295-dm-jj-und-u21