Erfolgreich in Ulfborg beim Tenshinkan Cup


Am 05.11.2011 fand das alljährliche Tenshinkan Cup Turnier in Ulfborg/DK statt.

Die Turniereröffnung durch Gastgeber Alex U. Rosenbaek

 

 

13 Sportler des SSV Nübbel fuhren am Samstagmorgen in das 300 km entfernte Ulfborg, um an dem Dänischen Karatewettkampf teilzunehmen.

Für die Teilnehmer ist es eine positive Erfahrung auch einmal gegen Gegner zu kämpfen, die man noch gar nicht kennt.

Ca. 300 Sportler aus Dänemark und Deutschland (Nübbel 😉 nahmen an der Veranstaltung teil, welches ein reines Kumite (Freikampf) Turnier ist.

Die Sportler werden in Alters-/und Gewichtsklassen eingeteilt und in der Vorrunde kämpft „Jeder gegen Jeden“.

Aus dieser Vorrunde (2 Kämpfe) werden nach einem bestimmten Regelwerk die Teilnehmer für die Hauptrunde bestimmt.

Verliert ein Kämpfer seine beiden Kämpfe, scheidet dieser aus und der Wettkampf ist beendet.

In der Hauptrunde wird nach dem K.O. System gekämpft, d.h. verliert ein Kämpfer seinen Kampf, bevor er in das Halbfinale vorgedrungen ist, scheidet er aus, die Kämpfe aus der Vorrunde haben keinen Einfluss auf die Hauptrunde.

Die Kämpfer, die im Halbfinale verlieren, haben noch einmal die Chance um den 3.Platz zu kämpfen, da es bei diesem Regelwerk lediglich einen 3.Platz gibt.

Für die Teilnehmer sind somit mindestens 2 Kämpfe garantiert und kein frühzeitiges „Umziehen“ nach einem verlorenen Kampf.

12 Nübbeler (von 13!) überstanden die Vorrundenkämpfe positiv und qualifizierten sich für die Hauptrunde, somit war auf alle Fälle der 3.te Kampf gesichert!

Besonders die Anfänger profitieren von dieser Regelung.

Aber natürlich auch die Fortgeschrittenen, gilt es doch seine Technik gegen die zumeist unbekannten Gegner zu verbessern.

In der Altersklasse -8 Jahre der Mädchen (ohne Gewichtsklassen) gingen Pia KUNZ und Ruth HOHMANN an den Start.

Beide Mädchen steigerten sich in ihren Kämpfen und beide erreichten in der Hauptrunde das Halbfinale (Pia Pool A und Ruth Pool B).

Bis dahin schon einmal eine tolle Leistung der beiden Anfängerinnen!

Leider konnten sich Pia und Ruth aber nicht für das Finale qualifizieren und somit mussten die beiden Nübbelerinnen als Verliererinnen im Halbfinale um den 3.Platz kämpfen, den letztendlich Ruth HOHMANN für sich entscheiden konnte.

Dennoch haben beide Mädchen sehr oft gekämpft und tolle Erfahrungen sammeln können.

In der Klasse der 13-14 jährigen Mädchen (ohne Gewichtsklasse) gingen Nele MIELKE und Freya CHRISTIANSEN an den Start.

Diese Klasse wurde klar von den beiden Nübbelerinnen gewonnen, sodass sich die beiden im Finale um Platz 1 und 2 gegenüberstanden.

Freya hatte in dem Finale ein wenig die „Nase“ vorn und konnte Nele am heutigen Tage besiegen.

Michel Boldt kämpfte in der Altersklasse 9-10 Jahre (ohne Gewichtsklasse) und besiegte klar seine beiden Gegner in der Vorrunde.

Auch in der Hauptrunde schaffte es kein Gegner Michel, der mit tollen Fußtechniken glänzte, zu gefährden.

Lediglich im Finale gegen den Aalborger, Lasse Bogelund, musste Michel sich mit 0:1 geschlagen geben, schade!

Aber dennoch ein sehr tolles Ergebnis für den jungen Kämpfer.

In der Altersklasse 15-17 Jahre der Jungen (ohne Gewichtsklasse) gingen Thorben BEHRENDT, Robin ENDRICAT und Felix BEHRENDT für Nübbel an den Start.

Alle drei Nübbeler konnten ihre Vorrundenkämpfe gewinnen und qualifizierten sich somit für die Hauptrunde

Leider kam dann für Thorben in der Hauptrunde das „Aus“ im 1.Kampf.

Felix und Robin besiegten ihre Gegner und bescherten uns somit ein reines „Nübbel-Finale“, welches diesmal von Robin gewonnen wurde 😉

Nach längerer Pause ging Kim BEHRENDT auch einmal wieder an den Start (Männer -75kg) und nutzte dieses Turnier als „Einstiegsturnier“.

Kim kämpfte sehr konzentriert und athletisch und verlor keinen Kampf in der Vorrunde und in der Hauptrunde.

Das Finale gewann Kim schließlich klar gegen den Dänen Allan Klausen.

Somit konnten die Nübbeler Wettkämpfer mit insgesamt 3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze ihren Heimweg antreten.

Kim, Robin, Felix, Nele, Freya, Michel, Ruth 😉

Auch die Sportler, die keine Platzierung errangen, waren zufrieden und freuten sich über ihre gewonnen Kämpfe und den Platzierungen ihrer Vereinskollegen.

Kommentare geschlossen